Frag Betty – deine persönliche, digitale Beraterin

Frag Betty – deine persönliche, digitale Beraterin

Du brauchst Rat bei der Wahl deiner Bratpfanne? Du suchst den besten Pizzateig? Unsere digitale Beraterin «Frag Betty» nutzt das umfangreiche kulinarische Wissen von Betty Bossi und liefert dank künstlicher Intelligenz (KI) individuelle Antworten auf alle deine Fragen rund um Rezepte, Kochen, Backen und Haushalt.

Was ist der Betty Bossi Bot?

Die digitale Beraterin «Frag Betty» ist eine Mischung aus dem über Jahrzehnte aufgebauten kulinarischen Wissen von Betty Bossi und neuster KI-Technologie, die aus diesem Wissen kundenindividuelle Informationen und Beratungen erbringen kann, dies 24/7.

Wie funktioniert die digitale Beraterin von Betty Bossi?

Das zugrunde liegende neuronale Netz basiert auf rund 40 ineinandergreifenden Algorithmen – darunter GPT-4 –, mit denen der Betty Bossi Bot unstrukturierte Daten selbstständig verknüpft. Dieses Netzwerk ist ein sogenanntes Large Language Model (LLM), das mit riesigen Textmengen zu allen möglichen Themen trainiert wurde. Dadurch hat das System eine Art Sprachverständnis erworben. Mit diesem Verständnis kann der Betty Bossi Bot Informationen aus Texten extrahieren, neu zusammensetzen und so auf Fragen mit eigenen Formulierungen antworten. Die digitale Beraterin von Betty Bossi kennt alle Produkte und die Inhalte aller Rezept- und Magazinseiten auf bettybossi.ch – und vereint damit viel Wissen über Ernährung, Gesundheit, Haushalt und Reinigung. Dabei lernt der Betty Bossi Bot ständig dazu – auch durch deine Bewertung der Antworten. Als virtueller Assistent soll der Betty Bossi Bot für dich eine wertvolle Ergänzung zu unseren bestehenden Beratungsangeboten sein.

Der einfachste Weg zum Genuss

Der einfachste Weg zum Genuss

«Als innovatives Unternehmen nutzen wir neue Technologien, die uns unserer Vision näherbringen: Alle Kundinnen und Kunden auf dem einfachsten Weg zum Genuss zu begleiten.»

Lars Feldmann, Betty Bossi Geschäftsführer

Beispiele für die Nutzung der digitalen Beraterin «Frag Betty»

Zur besseren Visualisierung haben wir für dich ein paar Beispiele mit der digitalen Beraterin von Betty Bossi generiert.

Am besten probierst du die digitale Beraterin direkt selber aus: Gib eine Frage ein und schau zu, wie die Antwort vor deinen Augen erzeugt wird.

So nutzt du die digitale Beraterin für deine individuellen Fragen

Du kannst die digitale Beraterin dazu bringen, die Antworten auf deine Fragen um zusätzliche Faktoren anzureichern: Nutze in deiner Frage einfach Schlagwörter wie «gesund» oder «nachhaltig», und schau, was passiert. Die Möglichkeiten des Betty Bossi Bot, einen riesigen Wissensschatz anzuzapfen, sind quasi unbegrenzt.

Was du zum Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz wissen solltest

Der Betty Bossi Bot kann die in deinen Fragen enthaltenen Begriffe auf ihre Bedeutung hin analysieren und dann aus seiner riesigen Datenbank die richtigen Informationen heraussuchen, um eine Antwortseite für dich zusammenzustellen. Diese ist dann ganz individuell auf deine Frage zugeschnitten. So kann der Betty Bossi Bot Fragen beantworten, die so noch nirgendwo gestellt wurden – besser als jede klassische Suchmaschine. Künstliche Intelligenz ist aber kein allwissendes System – es gibt einige Dinge, die unsere digitale Beraterin nicht kann:

 

1. Der Betty Bossi Bot kann nicht auf private Daten zugreifen. Frag ihn also nicht, welche Produkte du letzte Woche gekauft hast – das weiss er nicht. Der Betty Bossi Bot hat keine praktische Erfahrung mit der Welt ausserhalb des Internets. Alle seine praktischen Ratschläge solltest du deshalb immer gründlich hinterfragen und nur als Ratschläge, nie als feste Anleitungen verstehen.

 

2. Der Betty Bossi Bot hat keinen gesunden Menschenverstand, wenn es um Gefahren geht. Diesen musst du selbst mitbringen, wenn du mit der künstlichen Intelligenz interagierst.

 

3. Der Betty Bossi Bot hat nicht immer recht. Es kann sein, dass er falsche oder veraltete Aussagen macht. Auch hier gilt: kritisch hinterfragen.

 

4. Der Betty Bossi Bot antwortet nicht immer präzise – oft sind die Antworten der künstlichen Intelligenz vage und abwägend.

Hinweise zur Nutzung und zum Datenschutz

Haftungsausschluss: Dieser Beratungsdienst verwendet künstliche Intelligenz (KI), um automatisierte Antworten auf deine Fragen und Anliegen zu generieren. Obwohl wir stets bemüht sind, dir genaue und hilfreiche Informationen zu liefern, können wir die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen nicht garantieren. Die Nutzung der Informationen und Ratschläge, die dieser Service zur Verfügung stellt, erfolgt auf eigenes Risiko. Des Weiteren gelten die auf der Website angegebenen Preise und Vertragsbedingungen sowie die Nutzungsbedingungen (AGB). Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb bitten wir dich, keine persönlichen Daten einzugeben. Des Weiteren gelten die Datenschutzbestimmungen der Coop Genossenschaft.