Werbung
Blechlebkuchen
Einfacher geht Lebkuchen nicht! Keine Ruhezeit, kein Formen, sondern einfach alle Zutaten mischen, aufs Blech giessen und backen. Heraus kommt ein herrlicher Lebkuchen, der innen noch schön feucht ist.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 15 min
- Backen
- 30 min
- Nährwerte pro Stück (1/25)
- 185 kcal
Zutaten
- Mehl
- NaN g
- Zucker
- NaN g
- Kakaopulver
- NaN EL
- Lebkuchengewürz
- NaN EL
- Backpulver
- NaN Päckli
- Salz
- NaN Prise
- Milch
- NaN dl
- Sonnenblumenöl (siehe Hinweis)
- NaN EL
- Mandelstifte
- NaN g
Und so wird’s gemacht
- Mehl
- NaN g
- Zucker
- NaN g
- Kakaopulver
- NaN EL
- Lebkuchengewürz
- NaN EL
- Backpulver
- NaN Päckli
- Salz
- NaN Prise
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Zucker, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde eindrücken.
- Milch
- NaN dl
- Sonnenblumenöl (siehe Hinweis)
- NaN EL
- Mandelstifte
- NaN g
Milch nach und nach unter Rühren in die Mulde giessen, mit einer Kelle gut mischen, Öl daruntermischen. Teig gleichmässig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Mandeln darüberstreuen.
Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, Lebkuchen auf einem Gitter auskühlen, in Stücke schneiden.
Werbung
Hinweise
Ergibt ca. 25 Stück
Tipp: Du kannst den Lebkuchen auch bei 160 Grad Heissluft backen.
Hinweis: Verwende ein möglichst neutrales, nicht kalt gepresstes Öl. Herkömmliches Sonnenblumenöl ist geschmacksneutral und eignet sich für Gebäck besonders gut.
Haltbarkeit: Lebkuchen in einer Dose gut verschlossen ca. 1 Woche.
Nährwerte
pro Stück (1/25)
- Energie
185 kcal
- Fett
4 g
- Kohlenhydrate
32 g
- Eiweiss
4 g
Werbung