Betty Bossi

Werbung

Buchstabensuppe

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Wusstest du, dass man den Ursprung der Buchstabensuppe auf die Gebrüder Grimm zurückführt? Allein durch den Genuss dieser Suppe wirst du nicht zum Sprachtalent, aber lecker ist sie trotzdem. Und die Wienerli dürfen dabei nicht fehlen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
531 kcal
Buchstabensuppe

Zutaten

Rüebli
NaN 
Zucchini
NaN 
Lauch
NaN g
Olivenöl
NaN EL
Knoblauchzehe
NaN 
Hühnerbouillon
NaN l
Teigwaren (z.B. Buchstaben)
NaN g
Wienerli
NaN 
glattblättrige Petersilie
NaN Bund
geriebener Gruyère
NaN g

Und so wird’s gemacht

  1. Rüebli
    NaN 
    Zucchini
    NaN 
    Lauch
    NaN g

    Rüebli schälen, mit der Zucchini an der Röstiraffel grob reiben. Lauch längs halbieren, gut waschen, in feine Streifen schneiden.

  2. Olivenöl
    NaN EL
    Knoblauchzehe
    NaN 
    Hühnerbouillon
    NaN l
    Teigwaren (z.B. Buchstaben)
    NaN g
    Wienerli
    NaN 

    Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Rüebli, Zucchini und Lauch kurz andämpfen, Knoblauch dazupressen, ca. 3 Min. dämpfen. Bouillon dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 8 Min. köcheln. Teigwaren mit den Wienerli beigeben, offen köcheln, bis die Teigwaren knapp al dente sind.

  3. glattblättrige Petersilie
    NaN Bund
    geriebener Gruyère
    NaN g

    Petersilie fein schneiden, mit dem Käse mischen, zur Suppe servieren.

Werbung

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

531 kcal

Fett

32 g

Kohlenhydrate

33 g

Eiweiss

27 g

En Guete

Werbung