Betty Bossi

Kalte Ratatouille-Suppe

Bewertung: 1 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Kalte Ratatouille-Suppe - die Suppe schmeckt auch warm sehr gut

Vor- und zubereiten
45 min
Kühl stellen
3 h
Nährwerte pro Person
-
vegetarischglutenfrei
Kalte Ratatouille-Suppe

Zutaten

Schalotte, fein gehackt
NaN 
Knoblauchzehen, fein gehackt
NaN 
gemischte Kräuter (z. B. Rosmarin, Majoran, Thymian), gehackt
NaN EL
Olivenöl
NaN EL
Auberginen (ca. 420 g), halbiert, in Scheiben
NaN 
Zucchini (ca. 250 g), halbiert, in Scheiben
NaN 
rote Peperoni (ca. 250 g), mit Sparschäler geschält, in Würfeln
NaN 
Tomaten, geschält, entkernt, in Würfeli
NaN g
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
 
fettfreie Gemüsebouillon
NaN dl
entsteinte schwarze Oliven, in Würfeli
NaN 
nordische Sauermilch, glatt gerührt
NaN g
Tomaten, entkernt, in Würfeli
NaN 
Zucchini, in Würfeli
NaN 
Majoranblättchen
 

Und so wird’s gemacht

  1. Schalotte, fein gehackt
    NaN 
    Knoblauchzehen, fein gehackt
    NaN 
    gemischte Kräuter (z. B. Rosmarin, Majoran, Thymian), gehackt
    NaN EL
    Olivenöl
    NaN EL

    Schalotte, Knoblauch und Kräuter im warmen Öl andämpfen.

  2. Auberginen (ca. 420 g), halbiert, in Scheiben
    NaN 
    Zucchini (ca. 250 g), halbiert, in Scheiben
    NaN 
    rote Peperoni (ca. 250 g), mit Sparschäler geschält, in Würfeln
    NaN 
    Tomaten, geschält, entkernt, in Würfeli
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
     

    Gemüse beigeben, würzen, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. mitdämpfen.

  3. fettfreie Gemüsebouillon
    NaN dl

    Mit der Bouillon pürieren, auskühlen, mindestens 3 Std. kühl stellen.

  4. entsteinte schwarze Oliven, in Würfeli
    NaN 
    nordische Sauermilch, glatt gerührt
    NaN g
    Tomaten, entkernt, in Würfeli
    NaN 
    Zucchini, in Würfeli
    NaN 
    Majoranblättchen
     

    2/3 der Oliven unter die Suppe mischen, anrichten, mit wenig Sauermilch, Gemüse- und Olivenwürfeli sowie Majoran garnieren. Restliche Sauermilch und Gemüsewürfeli dazu servieren.

Hinweise

Tipp: – Statt Majoran und Thymian einige Pfefferminzblätter, fein geschnitten, vor dem Pürieren beigeben. – Die Suppe schmeckt auch warm sehr gut.

Tiefkühltipp: Suppe auskühlen, alle Oliven- und Gemüsewürfeli beigeben, tiefkühlen. Vor dem Servieren nur noch mit Sauermilch und evtl. Majoran garnieren.

Dazu passen: Oliven-Crostini, Focaccia.

Nährwerte

pro Person

Energie

-

Fett

-

Kohlenhydrate

-

Eiweiss

-

En Guete