Betty Bossi

Fondue Chinoise

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 6

Eines der beliebtesten Weihnachtsessen, für Fleischliebhaber. Der Genuss und die Geselligkeit stehen bei diesem Gericht hoch im Kurs.

Vor- und zubereiten
1 h 30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
799 kcal
glutenfrei
Fondue Chinoise Kopie

Zutaten

Fleisch pro Person (z. B. Rindshuft, Kalbs-, Schweinsfilet, Pouletbrüstli), beim Metzger vorbestellen und schneiden lassen
NaN g
Gemüse (z. B. Zwiebel, Rüebli, Lauch, Sellerie)
NaN g
Wasser
NaN l
Thymian
NaN Zweiglein
Petersilie
NaN Zweiglein
Lorbeerblatt
NaN 
Nelke
NaN 
Salz
NaN TL
frisches Eigelb
NaN 
Senf
NaN TL
Zitronensaft
NaN TL
nicht kaltgepresstes Rapsöl oder Olivenöl
NaN dl
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Halbfettquark, Joghurt oder Crème fraîche
NaN g
leichte Mayonnaise
NaN dl
Crema di Balsamico
NaN EL
Knoblauchzehe
NaN 
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
 
leichte Mayonnaise
NaN dl
Ketchup
NaN EL
Cognac
NaN EL
Zitronensaft
NaN TL
Cayennepfeffer
wenig 
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
 
Baby-Banane
NaN 
Apfel (z. B. Braeburn)
NaN 
leichte Mayonnaise
NaN dl
Kokosraspel
NaN EL
Curry
NaN EL
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
 
kleine Dose Thon im Salzwasser (ca. 80 g)
NaN 
Sardellenfilet
NaN 
Kapern
NaN EL
leichte Mayonnaise
NaN dl
Petersilie, Thymian oder Koriander
NaN Zweiglein

Und so wird’s gemacht

  1. Fleisch pro Person (z. B. Rindshuft, Kalbs-, Schweinsfilet, Pouletbrüstli), beim Metzger vorbestellen und schneiden lassen
    NaN g

    Fleisch in Portionen auf Platten verteilen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

  2. Gemüse (z. B. Zwiebel, Rüebli, Lauch, Sellerie)
    NaN g
    Wasser
    NaN l
    Thymian
    NaN Zweiglein
    Petersilie
    NaN Zweiglein
    Lorbeerblatt
    NaN 
    Nelke
    NaN 
    Salz
    NaN TL

    Gemüse schälen, in Scheibchen schneiden. Wasser mit dem Gemüse, Thymian, Petersilie, Lorbeerblatt und Nelke aufkochen, salzen, ca. 1 Std. köcheln. Die Bouillon durch ein Sieb giessen, zurück in die Pfanne giessen.

  3. frisches Eigelb
    NaN 
    Senf
    NaN TL
    Zitronensaft
    NaN TL
    nicht kaltgepresstes Rapsöl oder Olivenöl
    NaN dl
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 
    Halbfettquark, Joghurt oder Crème fraîche
    NaN g

    Für eine leichtere Mayonnaise (ergibt ca. 3 dl) Eigelb, Senf und Zitronensaft in einer Schüssel mit dem Schwingbesen gut verrühren. Öl unter ständigem Rühren anfangs tropfenweise, dann nach und nach dazugiessen, würzen. Quark mit dem Gummischaber darunterziehen und als Basis für die anderen Saucen verwenden. Diese Menge reicht für 2 Saucen.

  4. leichte Mayonnaise
    NaN dl
    Crema di Balsamico
    NaN EL
    Knoblauchzehe
    NaN 
    Salz, Pfeffer, nach Bedarf
     

    Für die Knoblauch-Sauce: Mayonnaise und Crema di Balsamico mischen, Knoblauch dazupressen, würzen.

  5. leichte Mayonnaise
    NaN dl
    Ketchup
    NaN EL
    Cognac
    NaN EL
    Zitronensaft
    NaN TL
    Cayennepfeffer
    wenig 
    Salz, Pfeffer, nach Bedarf
     

    Für die Cocktail-Sauce: Mayonnaise, Ketchup, Cognac und Zitronensaft verrühren, würzen.

  6. Baby-Banane
    NaN 
    Apfel (z. B. Braeburn)
    NaN 
    leichte Mayonnaise
    NaN dl
    Kokosraspel
    NaN EL
    Curry
    NaN EL
    Salz, Pfeffer, nach Bedarf
     

    Für die Curry-Sauce: Banane fein zerdrücken, Apfel fein reiben, beides mit Mayonnaise, Kokosraspeln und Curry verrühren, würzen.

  7. kleine Dose Thon im Salzwasser (ca. 80 g)
    NaN 
    Sardellenfilet
    NaN 
    Kapern
    NaN EL
    leichte Mayonnaise
    NaN dl

    Für die Thon-Sauce: Thon abtropfen, fein zerzupfen. Sardellenfilet kalt abspülen, Kapern abtropfen, beides hacken, mit dem Thon unter die Mayonnaise mischen, würzen.

  8. Petersilie, Thymian oder Koriander
    NaN Zweiglein

    Bouillon nochmals aufkochen, in das Rechaud-Pfännchen giessen, auf dem Fondue-Rechaud heiss halten. Petersilie fein schneiden, mit dem Fleisch und den Saucen dazu servieren.

Hinweise

Dazu passen: Saucen, Brot, Reis, Chips, Salate, Cornichons, Maiskölbchen, Sweet-and-sour-Gemüse, vorgekochtes Gemüse und Früchte.

Tipp: Nach dem Essen die Bouillon mit kleinen Teigwaren, Gemüsewürfeli und Cognac ergänzen und in vorgewärmten Tassen servieren.

Lässt sich vorbereiten: Bouillon ca. 1 Tag im Voraus zubereiten, auskühlen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

799 kcal

Fett

58 g

Kohlenhydrate

10 g

Eiweiss

57 g

En Guete