Betty Bossi
auth.logo.title

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Birnenweggen

Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 3

Füllung aus Dörrobst mit Birnen, Feigen, Pflaumen im feinen Teigmantel.

Vor- und zubereiten
1 h 20 min
Backen
25 min
Kühl stellen
30 min
Nährwerte pro 100 g
356 kcal
vegetarisch
Birnenweggen

Zutaten

Mehl
500 g
Salz
1.5 TL
Butter, kalt
250 g
Wasser
1.5 dl
Zitronensaft
1 EL
Speckbirnen (weiche Dörrbirnen)
350 g
entsteine entsteinte Dörrpflaumen
150 g
Dörrfeigen
125 g
getrocknete Apfelringe
50 g
Wasser
 
Baumnusskerne
50 g
Kirsch
2 EL
dunkle Sultaninen
75 g
Orangeat
50 g
Zucker
50 g
Birnbrotgewürz oder Lebkuchengewürz
1 TL
Ei

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl
    500 g
    Salz
    1.5 TL
    Butter, kalt
    250 g
    Wasser
    1.5 dl
    Zitronensaft
    1 EL

    Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Stücke schneiden, beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Wasser und Zitronensaft dazugiessen, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig etwas flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.

  2. Speckbirnen (weiche Dörrbirnen)
    350 g
    entsteine entsteinte Dörrpflaumen
    150 g
    Dörrfeigen
    125 g
    getrocknete Apfelringe
    50 g
    Wasser
     

    Von den Speckbirnen Stiele entfernen, zusammen mit den Dörrpflaumen, Dörrfeigen und Apfelringen in eine Pfanne geben, so viel Wasser beigeben, dass die Früchte knapp bedeckt sind, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 1 Std. köcheln, etwas abkühlen. 3 dl Kochflüssigkeit beiseite stellen, Früchte durchs Passevite zurück in die Pfanne treiben.

  3. Baumnusskerne
    50 g
    Kirsch
    2 EL
    dunkle Sultaninen
    75 g
    Orangeat
    50 g
    Zucker
    50 g
    Birnbrotgewürz oder Lebkuchengewürz
    1 TL

    Baumnusskerne grob hacken, mit der beiseite gestellten Kochflüssigkeit, Kirsch, Sultaninen, Orangeat, Zucker und Birnbrotgewürz beigeben. Mischung unter Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter Rühren zu einer dicklichen, streichfähigen Masse köcheln, auskühlen.

  4. Ei

    Ofen auf 220 Grad vorheizen. Ei verklopfen. Teig dritteln. Jede Portion auf wenig Mehl rechteckig (ca. 25 x 35 cm) auswallen, je ⅓ der Füllung darauf verteilen, dabei an 3 Seiten einen Rand von ca. 2 cm frei lassen. Teig von unten her aufrollen, mit dem Verschluss nach unten auf die Arbeitsfläche legen. Seitliche Ränder flach drücken, nach unten umschlagen, Birnenweggen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Ei bestreichen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und Linien ziehen.

  5. Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Hinweise

Ergibt 3 Stück von je ca. 600 g

Haltbarkeit: In Folie eingepackt im Kühlschrank ca. 3 Wochen. Die Birnenweggen schmecken ab dem zweiten Tag am besten.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

356 kcal

Fett

14 g

Kohlenhydrate

50 g

Eiweiss

5 g

En Guete