Betty Bossi
auth.logo.title

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten
Jemand greift zu einem Brötchen von einem Backblech
Backwissen

Backen - Zubereitungsarten einfach erklärt

Beim Backen werden Brote, Kuchen, Kleingebäck, Aufläufe oder Gerichte mit einer Teighülle im Backofen gegart und gleichzeitig gebräunt.

Backen in der Pfanne

Crêpes, Omeletten und Pancakes werden in einer beschichteten Bratpfanne auf dem Herd gebacken.

Überbacken im Ofen (gratinieren)

Gekochte und vorgekochte Nahrungsmittel mit kurzer Garzeit werden im Ofen überbacken, damit sie zum Beispiel durch geriebenen Käse, Paniermehl und Butterflöckli oder Bechamelsauce eine Kruste bekommen.

Tipps und Tricks

  • Die in den Betty Bossi Rezepten angegebenen Backtemperaturen gelten für das Backen mit Ober- und Unterhitze. Beim Backen mit Heissluft bzw. Umluft verringert sich die Backtemperatur um ca. 20 Grad.

  • Wird die angegebene Backform durch 2 oder 3 kleinere Formen ersetzt, bleibt die Backtemperatur unverändert, die Backzeit ist jedoch kürzer.

  • Kuchen, Cakes und Torten: Nach dem Backen 5 bis 10 Min. in der Form (z. B. Cake-, Spring-, Gugelhopfform) abkühlen, erst dann aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen.

  • Kleingebäck: Nach dem Backen ca. 5 Min. in den Förmchen abkühlen, erst dann herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Hinweis: Wird das Backgut zu lange in der Form gelassen, bildet sich Kondenswasser, dieses weicht das Gebäck auf und lässt es an der Form kleben.

Die richtige Form

Je nach Gebäck braucht es unterschiedliche Backbleche und -formen. Der Beitrag «Das kleine 1×1 der Backformen» und das Video der Betty Bossi Expertin helfen dir, die richtige Form für dein Bedürfnis zu finden.

Welche Backform für welchen Kuchen?