Rund um den Grill: Beilagen, Drinks & Desserts
Frisch gebackenes Brot, knackige Salate und cremige Dips – die wahren Stars eines Grillabends stehen oft NEBEN dem Rost. In diesem Artikel zeigen wir dir unsere 10 Must-haves für ein rundum gelungenes BBQ.
Sarah
Leiterin Kulinarik-Content
1. Zum Starten: Apéro
Bevor der Grill überhaupt heiss ist, knistert schon die Stimmung. Ein kühles Getränk in der Hand, ein paar feine Häppchen auf dem Teller – der Apéro ist der perfekte Einstieg in einen entspannten Grillabend.
2. Der Klassiker: Brot und Brötchen
Frisches Brot ist der Klassiker unter den Grillbeilagen. Klar, man kann es fix beim Bäcker oder im Supermarkt besorgen, noch besser ist es aber immer noch selbst gebacken! Ofenwarm, knusprig und unwiderstehlich duftend landet es vom Backblech direkt auf dem Grillbuffet – und sorgt garantiert für Ahs und Ohs bei den Gästen.
3. Die allseits beliebte Grillbeilage: Kartoffeln
Neben Brot und Brötchen sind auch Kartoffeln eine beliebte Grillbeilage. Die traditionellen Baked Potatoes zum Beispiel werden in Folie eingepackt, über der schwachen Glut grilliert und mit saurem Halbrahm serviert.
Wer es etwas raffinierter mag, sollte unbedingt Fächerkartoffeln oder Smashed Potatoes probieren. Nicht zu vergessen und immer ein Hit: Pommes frites.
4. Bunt und gesund: Gemüse
Farbenfrohe, fantasievolle Gemüsebeilagen sind für alle ein Genuss, für Vegetarier:innen genauso wie für Fleischtiger. Sommergemüse wie Auberginen, Fenchel, Peperoni und Zucchini lassen sich wunderbar marinieren und auf einer Grillplatte oder an Spiesschen aufgesteckt grillieren.
Gemüse, so weit das Auge reicht:
5. Die Lieblings-Grillbeilage: Salat
Kein Grillfest ohne Salat! Wenn viele Gäste zusammenkommen, lohnt sich ein Salatbuffet. Dieses könnte folgende Auswahl enthalten: Grüner oder bunter Blattsalat, verschiedene Gemüsesalate (zum Beispiel Gurken- oder Tomatensalat), Kartoffelsalat, Pastasalat, Reissalat, Taboulé (Bulgursalat) und eventuell ein Brot-Gemüse-Salat.
Noch mehr Salat-Ideen:
Du fragst dich, wie du die richtige Salatmenge für eine grössere Anzahl Personen berechnest? In diesem Magazin-Beitrag erklären wir dir, wie du am besten vorgehst.
6. Die würzige Grillbeilage: Kräuterbutter
Eine selbstgemachte Kräuterbutter darf auf keiner Grillparty fehlen. Sie passt nicht nur zu grilliertem Fleisch, Baked Potatoes oder Grillgemüse, sie lässt sich obendrein auch aufs Brötchen streichen.
Die Kräuter können beliebig durch Blüten, Gewürze, aber auch Tomatenpüree, in Öl eingelegte getrocknete Tomaten, Oliven, Avocados, Ingwer, Zitronen- oder Orangensaft ersetzt werden.
7. Unverzichtbar: Saucen und Dips
Ebenfalls ein Muss beim Grillplausch: Saucen und Dips. Du hast die Qual der Wahl zwischen unzähligen Rezepten. Mit einer BBQ-Sauce, Ketchup oder einem Tzatziki kannst du nichts falsch machen.
Einige Saucen und Dips kannst du übrigens bereits zum Apéro servieren: Knackige Gemüsestängel oder -schnitze (zum Beispiel Rüebli, Fenchel, Radiesli, Kohlrabi, Peperoni, Stangensellerie) lassen sich wunderbar in die Dips eintauchen.
8. Zum Teilen: Brot mit dem gewissen Etwas
Die klassische Grillbeilage von uns Schweizerinnen und Schweizern ist natürlich Chnoblibrot. Es wird eigentlich nur von denjenigen links liegen gelassen, die Knoblauch nicht mögen.
Eine raffinierte neue Variante ist unser Partybrot mit rotem Pesto. Es wird aus Pizzateig gebacken und mit grünen Oliven, Freiburger Vacherin und rotem Pesto gefüllt. Und das Beste daran: Dieses Brot ist perfekt zum Teilen – jeder bricht sich einfach so viele Stücke ab, wie er oder sie mag.
9. Süsses Ende: Sommerliche Desserts
Nach dem herzhaften Schlemmen vom Grill darf’s zum Schluss ruhig leicht und fruchtig sein. Ob gegrillte Nektarinen mit Sorbet, Pfirsich-Crumble oder ein erfrischendes Limetten-Joghurt-Parfait – sommerliche Desserts sorgen für einen erfrischenden Ausklang.
Sie sind schnell gemacht, sehen gut aus und bringen genau die richtige Portion Süsse auf den Teller, ohne zu beschweren.
10. Die flüssige Grillbeilage: Bowlen und Drinks
Zu einer Grillparty gehören natürlich auch die passenden Getränke. Ob mit oder ohne Alkohol, für grosse und kleine Gäste – es gibt eine breite Palette an erfrischenden Ideen zur Auswahl. Zum Wohl!