Betty Bossi
Ostereier bemalen mit Filzstiften
Familie

Ostereier bemalen mit Filzstiften

Farbenfrohe Ostereier sind ein echter Blickfang – ob im Osternest, am Osterstrauch oder als dekorativer Hingucker beim Osterbrunch. In der Schweiz hat das Färben von Eiern eine lange Tradition. Wir zeigen dir, wie du Ostereier mit Filzstiften kreativ verzieren kannst. Für Gross und Klein ein Riesenspass!

Plastikeier, Eier kochen oder Eier ausblasen?

Für deine bemalten Ostereier stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Wenn kleine Kinder mitbasteln, sind robuste Plastikeier eine sichere und praktische Wahl. Sie eignen sich besonders gut für kreative Mal-Aktionen ohne Bruchgefahr.

Soll die Osterdekoration länger halten, etwa für einen Osterstrauch, empfiehlt es sich, die Eier vor dem Bemalen auszublasen oder alternativ ebenfalls Plastikeier zu verwenden.

Planst du hingegen, die Eier für den Osterbrunch oder das Osternest zu nutzen, sind hartgekochte Eier ideal. Hierbei eignen sich besonders weisse Eier, da die Farben darauf gut zur Geltung kommen.

Material für Ostereier bemalen mit Filzstiften
Filzstifte, Eier und Ostergras - mehr brauchst du nicht für ein hübsches Osternest.

Ostereier bemalen: Anleitung in 3 Schritten

1. Eier vorbereiten

Ausgeblasene Ostereier

  • Wasche die Eier zuerst gründlich mit einem Schwamm ab. Alternativ kannst du auch eine Essig-Wasser-Mischung verwenden, um die Eier von Keimen zu befreien.

  • Steche mit einer Nadel an beiden Enden des Eis ein Loch in die Schale. Am besten stichst du auch gleich durch das Eigelb hindurch, damit es besser aus dem Loch fliessen kann.

  • Blase das Ei direkt mit dem Mund oder mithilfe eines Trinkhalmes aus. Spül die Eier mit Wasser aus und lass sie trocknen.

Gekochte Ostereier 

  • Verwende am besten ca. 8 Tage alte Eier, da sich ganz frische, gekochte Eier schlecht schälen lassen.

  • Nimm die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur aufweisen und beim Kochen nicht springen. Je höher der Temperaturunterschied zwischen dem Inneren des Eis und seiner Umgebung, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Ei beim Kochen platzt. 

  • Lass die Eier mit einem Löffel ins siedende Wasser gleiten, und lass sie ca. 9 Min. köcheln. Nimm sie mit einer Schaumkelle heraus. Gekochte Eier nicht abschrecken. So sind die Eier viel länger haltbar, da sie im Innern steril sind. Dass Eier sich nach dem Abschrecken leichter schälen lassen, konnte übrigens nicht nachgewiesen werden. Eier sollten ohne Abschrecken einfach an der Luft auskühlen. So sind sie bei Raumtemperatur problemlos ca. 1 Monat haltbar.

Solis Eierkocher Egg and More - Bild 1Solis Eierkocher Egg and More - Bild 1
Trisa Eierkocher Vario Eggs - Bild 1Trisa Eierkocher Vario Eggs - Bild 1

2. Farben wählen

Es gibt mehrere Arten, Ostereier zu bemalen, zum Beispiel mit Wasserfarbe, Acrylfarbe, Filzstiften, wasserfesten Stiften, Wachsmalstiften oder Nagellack.

Bei ausgeblasenen Eiern hast du in der Wahl der Farbe nicht so viel Spielraum. Da die Farben durch die Eierschale nach innen gelangen können, empfehlen wir, neben den handelsüblichen Eierfarben vor allem Lebensmittelfarbe-Stifte. Wenn du mit ausgeblasenen Eiern arbeitest, kannst du alle Farbarten verwenden.

3. Eier bemalen

Wir haben uns für das Bemalen mit Stiften entschieden. Es ist super einfach und deine Kinder und du könnt eure kreativen Ideen umsetzen. Mit hübschen Mustern oder Tieren entstehen schöne Ostereier. 

Jetzt wird es bunt! Gestalte deine Ostereier mit den Filzstiften in den Farben deiner Wahl und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Dir fehlen noch Ideen für schöne Muster? Kein Problem! Hier findest du einige Anleitungen mit inspirierenden Designs, die deine Ostereier zu echten Kunstwerken machen:

  • grosse und kleine Punkte

  • Linien

  • Strichelungen

  • Striche

  • Kreise, Dreiecke und Vierecke

  • Herzen, Blumen oder Sterne

  • Konfetti-Muster 

  • Osterhase oder Küken

Punkte auf Osterei malen

Punkte

Die Verzierung mit grossen Punkten gelingt auch den Allerkleinsten.

Ostereier bemalen Küken

Küken

Ist es nicht süss, dieses kleine Küken?

Konfetti-Muster auf Osterei

Konfetti-Muster

Kleiner Aufwand, grosser Effekt: Ostereier mit Konfetti-Muster.

Osterhase auf Osterei

Osterhase

Auch das Osterhasenmotiv darf natürlich nicht fehlen.