Schnelle Airfryer-Rezepte mit Tiefkühlprodukten
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, ist der Griff in den Tiefkühler oft die erste Wahl. Mit dem Airfryer kannst du mit wenigen Handgriffen aber noch viel mehr als nur Chicken Nuggets und Pommes zaubern. Wir haben für dich einige Rezepte getestet und verraten dir nun unsere fünf Favoriten.
Schnell was Feines zaubern
Unerwartete Gäste? Plötzliche Lust auf einen Snack um Mitternacht? Oder wenns einfach mal ganz schnell gehen muss und die Zeit zum Einkaufen und Rüsten fehlt – diese Momente kennen wir alle. Wie praktisch, wenn man für solche Fälle eine kleine, aber feine Auswahl an Produkten im Tiefkühlfach hat, mit denen man schnell und einfach etwas Feines zubereiten kann. Wir haben für dich fünf Rezepte mit Tiefkühlproduktengetestet, die schnell und mit wenigen Zutaten in der Heissluft-Fritteuse zubereitet werden können.
1. Lachs mit rotem Pesto
Zutaten
Lachs
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Rotes Pesto
Bohnen, Broccoli oder anderes Gemüse nach Wunsch für die Beilage
Zubereitung
Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl bestreichen. Lachs kurze Zeit antauen lassen oder direkt in den Airfryer geben. Bei 180 Grad ca. 15 Min. garen. Vor dem Servieren mit rotem Pesto leicht bestreichen. Empfohlene Beilage: Bohnen oder Broccoli
2. Panierte Garnelen mit süss-saurer Sauce
Zutaten
Garnelen (z.B. Black Tiger Tiefkühl-Crevetten)
Salz, Pfeffer, evtl. Knoblauchpulver
Sweet Chili Sauce für den Dip
evtl. Petersilie oder Koriander
evtl. Limette
Für die Panade:
Paniermehl
Kokosraspel
Mehl
1–2 Eier
Zubereitung
Für die Panade: Eier aufschlagen und Paniermehl, Kokosraspel und Mehl dazugeben. Rühren, bis sich eine homogene Masse bildet. Tiefgekühlte Garnelen mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Die Garnelen portionenweise in der Panade wenden, gut andrücken. Bei 180 Grad 10–12 Min. backen. Gezupfte Petersilien- oder Korianderblätter über die fertigen Garnelen geben. Mit Sweet Chili Sauce servieren.
Tipp: Etwas Limettensaft über die Garnelen träufeln.
Unsere Airfryer
3. Gemüsepfanne
Zutaten
Festes Gemüse
Rüebli
Kartoffeln
Pastinaken
Kürbis (z.B. Butternuss oder Eichel-Kürbis)
Weiches Gemüse:
Broccoli
Blumenkohl
Rosenkohl
Peperoni
Tomaten
Spargeln
Zubereitung
Sowohl gefrorenes als auch frisches Gemüse kann wunderbar im Airfryer zubereitet werden. Dafür das Gemüse in die gewüschte Grösse schneiden und die Heissluft-Fritteuse vorwärmen.
Für den perfekten Röstgeschmack das Gemüse mit wenig Öl bepinseln. Weiches Gemüse braucht eine Zubereitungszeit von 10 bis 15 Min., hartes Gemüse 20 bis 30 Min. Wenn das Gemüse gefroren ist, dauert die Zubereitung nochmals ca. 5 Min. länger.
Dazwischen ein-, zweimal rühren, damit das Gemüse gleichmässig gart.
Tipp: Je kleiner die Gemüsestücke geschnitten werden, desto schneller ist das Essen bereit. Tipp: Genug Abstand zwischen den einzelnen Gemüsestücken lassen, damit sie perfekt geröstet werden können.
4. Zwetschgenkompott mit Crumble
Zutaten
Kompott:
220–250 g Zwetschgen
½ TL Zimt
50 g Rohrzucker
Schale einer halben Zitrone
Crumble:
2 EL Zucker
90 g Mehl
80 g Butter (kalt!)
Zubereitung
Kompott: Zwetschgen mit Zimt, Zitronenabrieb und Zucker bestreuen und in die Form geben.
Crumble: Mehl, Zucker und Butter so lange mischen, bis die Masse krümelig ist. Crumble über die Zwetschgen verteilen und bei 200 Grad ca. 8–10 Min. im Airfryer garen.
Dazu passt: Vanilleglace
5. Beerenauflauf
Zutaten
120 g tiefgekühlte Beeren nach Wahl
1 Ei
75 g Zucker
20 g Sonnenblumenöl
80 g Milch
100 g Mehl
½ TL Backpulver
1 Prise Salz, wenig Zimt
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf die Beeren mischen. Beeren erst am Ende dazugeben und nur wenig umrühren, damit die Masse nicht zu viel Farbe annimmt. In zwei Formen füllen und bei 160 Grad ca. 25 Min. Backen.
Wenn du mit einer einzelnen, grösseren Form arbeitest, verlängert sich die Zeit um um etwa 5 Min. Mit Puderzucker bestäuben. Wahlweise mit Vanillesauce oder Schlagrahm servieren.