Die süssen Top 14 der Schweizer Rezepte
Entdecke typische Schweizer Rezepte für Desserts und Süsses, die besonders beliebt sind bei Gross und Klein. Wir verraten, wie du diese Schweizer Klassiker schnell und einfach zuhause zubereiten kannst. Dazu liefern wir nicht nur die passenden Rezepte, sondern geben auch Tipps für praktische Küchenhelfer, damit dir alles im Nu gelingt.
Kuchen, Cakes, cremige Desserts, knusprige Guetzli: Entdecke die besten süssen Rezepte von Caramelköpfli über Nusstorte bis hin zu raffinierten Rouladen. Guetzli wie Spitzbuben oder Bretzeli dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Knusprig, delikat und hauchdünn: So müssen Bretzeli sein. Pur oder zum Kaffee oder Dessert sehr beliebt.
Keine typische Schweizer Spezialität, aber auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben: Cakes in allen Variationen. Und unter all den zahlreichen raffinierten Cake-Varianten gibt es die Stars made by Betty Bossi, die jeder kennt: Getränkter Zitronencake und Mississippi-Cake.
Vermicelles ist eine herbstliche Spezialität aus der Südschweiz, die aber in der ganzen Schweiz grosse Beliebtheit geniesst. Vermicelles werden aus pürierten Edelkastanien hergestellt, die mit Zuckersirup und einem Schuss Kirsch verfeinert wurden.
Mit einem Caramel-Köpfli landest du nicht nur bei Caramel-Liebhabern einen garantierten Volltreffer ins kulinarische Herz. Dieses Dessert ist ausserdem schnell und einfach zubereitet.
Cremeschnitten sind ein Meisterstück der Patisserie-Kunst. Zugegeben, kein Blitz-Dessert, aber der Aufwand lohnt sich definitiv! Mit unseren Küchenhelfern gelingen dir die kleinen Delikatessen perfekt.
Viele verbrinden den Duft von Lebkuchen mit der Weihnachtszeit. Der Luzerner Lebkuchen, mit seiner typischen rissigen Oberfläche, ist aber das ganze Jahr ein Hit!
Mmh, diese herrlich-luftige Schweizer Spezialität wird aus einer Eiweiss-Zucker-Mischung hergestellt. Meringues schmecken übrigens auch mit Kakaopulver.
Überrasche bei der nächsten Einladung deine Gäste mit einer selbst gebackenen Version des Klassikers aus dem Kanton Graubünden: Nusstorte.
Rouladen sind in der Schweiz äusserst beliebt. Zurecht finden wir. Bei Betty Bossi jetzt clevere Tipps und Tricks und passende Küchenhelfer entdecken.
Der Kanton Aargau ist auch als Rüebliland bekannt und mit ihm eine wunderbare Spezialität: die Rüeblitorte! Sie ist äusserst saftig und aromatisch und gehört deshalb wohl auch zu den beliebtesten Schweizer Dessertklassikern.
Rüeblitorte
Im Nu zubereitet, schmeckt Schoggi-Mousse mit oder ohne Eier. Mit brauner, schwarzer und weisser Schokolade. Hast du schon mal vegane Schoggi-Mousse ausprobiert?
Vor allem in der Weihnachtszeit werden gerne Spitzbuben gebacken und genascht. Wir finden, sie machen das ganze Jahr eine gute Figur. Wie wärs, wenn du statt Sternen hübschen Smileys oder Blumen ausstichst?
Diese Creme ist ein Schweizer Dessert-Klassiker schlechthin. Süssmostcreme wurde im Thurgau, das liebevoll auch als Mostindien gilt, erfunden und schmeckt besonders gut mit frischem Apfelsaft.