Açaí Bowl
Die brasilianischen Açaí-Beeren gelten als Superfood. In dieser Bowl steckt also ganz viel Power für den Tag.
- Vor- und zubereiten
- 30 min
- Gefrieren
- 30 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 436 kcal
Zutaten
- Banane
- 1
- Baumnusskerne
- 50 g
- grobe Haferflocken
- 50 g
- Zucker
- 50 g
- tiefgekühltes Açaí-Püree (z. B. The Rainforest), angetaut
- 400 g
- tiefgekühlte Beerenmischung
- 100 g
- Mandelmilch
- 2 dl
- grobe Haferflocken
- 2 EL
- Puderzucker
- 3 EL
- Banane
- 1
- Kiwis
- 3
- tiefgekühlte Beerenmischung, aufgetaut
- 4 EL
Und so wird’s gemacht
- Banane
- 1
Banane schälen, in Stücke schneiden, ca. 30 Min. im Tiefkühler anfrieren.
- Baumnusskerne
- 50 g
- grobe Haferflocken
- 50 g
- Zucker
- 50 g
Baumnusskerne fein hacken, mit den Haferflocken in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. ohne Fett rösten. Zucker daruntermischen, kurz weiterrösten, bis der Zucker caramelisiert, auf einem Backpapier verteilen, auskühlen.
- tiefgekühltes Açaí-Püree (z. B. The Rainforest), angetaut
- 400 g
- tiefgekühlte Beerenmischung
- 100 g
- Mandelmilch
- 2 dl
- grobe Haferflocken
- 2 EL
- Puderzucker
- 3 EL
Açaí-Püree mit der Beerenmischung, der angefrorenen Banane, Mandelmilch, Haferflocken und Puderzucker in einem Mixglas pürieren, bis die Masse cremig und glatt ist. Püree in Bowls verteilen.
- Banane
- 1
- Kiwis
- 3
- tiefgekühlte Beerenmischung, aufgetaut
- 4 EL
Banane und Kiwis schälen, in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, mit den Beeren und dem Baumnusscrunch auf den Bowls verteilen.
Hinweise
Für 4 Personen als Frühstück
Tipp: Anstelle von Zucker können Sie auch Dattelsüsse oder Rohzucker verwenden.
Hinweis: Die brasilianischen Açaí-Beeren gelten als Superfood. Essbar ist nur ihre Haut, diese ist bei uns als Pulver oder Püree erhältlich. Als Ersatz können Sie auch 400 g tiefgekühlte Heidelbeeren verwenden. Übrigens: In Brasilien spricht man Açaí wie «assa-i» aus. Dabei liegt die Betonung auf dem i.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
436 kcal
- Fett
21 g
- Kohlenhydrate
52 g
- Eiweiss
8 g