Betty Bossi

Werbung

Asiatische Cannelloni

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Asiatische Cannelloni - mit Pilzen, Sojasprossen und Sesam: mmh!

Werbung

Vor- und Zubereiten
45 min
Backen
15 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
648 kcal
vegetarisch
Asiatische Cannelloni

Zutaten

Öl zum Anbraten
 
geräucherter Tofu, in Würfeli
NaN g
Champignons, in ca.3mm dicken Scheiben
NaN g
Shiitake-Pilze, in ca.3mm dicken Scheiben
NaN g
Rüebli, in Würfeli
NaN g
Bundzwiebeln mit dem Grün , Grün beiseite legen, Rest in feinen Streifen
NaN 
Gemüsebouillon
NaN dl
Sojasprossen
NaN g
tiefgekühlte Kefen, angetaut, schräg halbiert
NaN g
grosser roter Chili, entkernt, in Würfeli
NaN 
Sesam, geröstet
NaN g
Sesamöl
evtl.NaN TL
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 
Pastateige (je ca. 16 x 56 cm)
NaN 
Salzwasser, siedend
 
beiseite gestelltes Grün der Bundzwiebeln, blanchiert
 
Butter, flüssig
NaN g
getrocknete Tomaten in Öl , abgetropft, in Würfeli
NaN g
Weisswein
NaN dl
Gemüsefond oder Gemüsebouillon
NaN dl
Kokosmilch
NaN dl
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. Öl zum Anbraten
     
    geräucherter Tofu, in Würfeli
    NaN g
    Champignons, in ca.3mm dicken Scheiben
    NaN g
    Shiitake-Pilze, in ca.3mm dicken Scheiben
    NaN g

    Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Tofu und Pilze portionenweise ca. 3 Min. anbraten, in eine Schüssel geben.

  2. Rüebli, in Würfeli
    NaN g
    Bundzwiebeln mit dem Grün , Grün beiseite legen, Rest in feinen Streifen
    NaN 

    Hitze reduzieren, evtl. wenig Öl beigeben, Rüebli und Bundzwiebeln ca. 3 Min.andämpfen.

  3. Gemüsebouillon
    NaN dl

    Bouillon dazugiessen, Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze knapp weich köcheln.

  4. Sojasprossen
    NaN g
    tiefgekühlte Kefen, angetaut, schräg halbiert
    NaN g
    grosser roter Chili, entkernt, in Würfeli
    NaN 
    Sesam, geröstet
    NaN g
    Sesamöl
    evtl.NaN TL
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

    Sojasprossen,Kefen und Chili offen ca. 5 Min. mitköcheln, Sesam und evtl. Sesamöl beigeben, würzen, zu den Pilzen geben, auskühlen.

  5. Pastateige (je ca. 16 x 56 cm)
    NaN 
    Salzwasser, siedend
     

    Jedes Teigblatt in 6 gleich grosse Stücke schneiden,portionenweise im Salzwasser ca. 30 Sek. blanchieren, abtropfen.

  6. beiseite gestelltes Grün der Bundzwiebeln, blanchiert
     

    Füllung auf Teigstücke verteilen, dabei ringsum einen ca. 2cm breiten Rand frei lassen. Auf einer Längsseite den Rand einschlagen, aufrollen, mit einem Zahnstocher fixieren, mit der Hälfte der Butter bestreichen.

  7. Butter, flüssig
    NaN g

    Restliche Füllung in die vorbereitete Form verteilen. Je 3 Cannelloni auf einen Bundzwiebelstreifen legen, zusammenbinden, in die Form stellen. Cannelloni mit der restlichen Butter bestreichen.

  8. getrocknete Tomaten in Öl , abgetropft, in Würfeli
    NaN g
    Weisswein
    NaN dl
    Gemüsefond oder Gemüsebouillon
    NaN dl

    Tomaten in einer Pfanne andämpfen, Wein und Fond dazugiessen, aufkochen, Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen.

  9. Kokosmilch
    NaN dl
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

    Kokosmilch dazugiessen, Sauce mit dem Mixstab fein pürieren, nur noch heiss werden lassen, würzen.

Werbung

Hinweise

Form: für eine ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet

Backen: ca. 15 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Cannelloni mit dem Gemüse auf Teller verteilen, mit der Sauce servieren.

Lässt sich vorbereiten: Füllung und Sauce ca.1/2 Tag im Voraus zubereiten, beides zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

648 kcal

Fett

42 g

Kohlenhydrate

46 g

Eiweiss

21 g

En Guete

Werbung