Betty Bossi

Werbung

Bauern-Kastenbrot

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Das beliebte Bauernbrot ist ein Allrounder. Es passt zu Käse und Hobelfleisch genauso gut wie zu Honig und Konfitüre. Zudem eignet es sich auch gut als Znünibrot und für Sandwiches.

Werbung

Vor- und Zubereiten
20 min
Aufgehen lassen
2 h
Backen
50 min
Nährwerte pro 100 g
229 kcal
veganlactosefrei
Bauern-Kastenbrot

Zutaten

Bauernmehl
NaN g
Salz
NaN TL
Hefe (ca. 20 g)
NaN Würfel
Wasser (240 g)
NaN dl
Apfelessig
NaN EL

Und so wird’s gemacht

  1. Bauernmehl
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Hefe (ca. 20 g)
    NaN Würfel
    Wasser (240 g)
    NaN dl
    Apfelessig
    NaN EL

    Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Wasser und Essig dazugiessen, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten.

  2. Teig zu einem ca. 20 cm langen Brot formen, in die vorbereitete Form legen. Teig mit wenig Mehl bestäuben, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.

  3. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Teig mit einem gezackten Messer rautenförmig einschneiden.

  4. Backen: ca. 50 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, Brot aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Werbung

Hinweise

Form: Für die Brotbackform Knusper von 23 cm, mit Backpapier ausgelegt

Lässt sich vorbereiten: Teig ca. 1 Tag im Voraus zubereiten, in die vorbereitete Form geben, zugedeckt im Kühlschrank mind. 12 Std. aufgehen lassen. Brot ca. 20 Min. vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen. Danach das Brot einschneiden und backen wie oben.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

229 kcal

Fett

1 g

Kohlenhydrate

44 g

Eiweiss

9 g

En Guete

Werbung