Bergkäsefondue mit Kräutern
Drei Sorten Bergkäse und reichlich Kräuter machen dieses Fondue zum Winter-Highlight.
- Vor- und zubereiten
- 30 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 807 kcal
Zutaten
- Knoblauchzehe
- NaN
- Rosmarin
- NaN Zweiglein
- Thymian
- NaN Zweiglein
- Bergkäse (z.B. Bündner Bergkäse)
- NaN g
- Alpkäse (z.B. L’Etivaz)
- NaN g
- Freiburger Vacherin
- NaN g
- Rosmarin
- NaN Zweiglein
- Thymian
- NaN Zweiglein
- Maizena
- NaN EL
- Weisswein
- NaN dl
- Kirsch oder Kräuterschnaps
- NaN EL
- Pfeffer
- wenig
Und so wird’s gemacht
- Knoblauchzehe
- NaN
- Rosmarin
- NaN Zweiglein
- Thymian
- NaN Zweiglein
Knoblauch halbieren, das Caquelon mit Knoblauch und Kräutern ausreiben.
- Bergkäse (z.B. Bündner Bergkäse)
- NaN g
- Alpkäse (z.B. L’Etivaz)
- NaN g
- Freiburger Vacherin
- NaN g
- Rosmarin
- NaN Zweiglein
- Thymian
- NaN Zweiglein
- Maizena
- NaN EL
Käse reiben, Kräuter fein hacken, mit dem Maizena hineingeben, mischen.
- Weisswein
- NaN dl
Wein dazugiessen. Unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, weiterköcheln, bis der Käse geschmolzen und das Fondue cremig ist.
- Kirsch oder Kräuterschnaps
- NaN EL
- Pfeffer
- wenig
Kirsch darunter rühren, Fondue würzen.
Hinweise
Ca. 80 g Frischkäse (z. B. Gala), unter das fertige Fondue rühren, so wird das Fondue cremiger.
Brot in Scheiben schneiden, dann in Stücke reissen, so hält das Fondue besser am Brot.
Dazu passen: verschiedene Brote (z. B. Bürli, Nussbrot) Raclette-Kartoffeln, gekochte Birnen- oder Apfelschnitze.
Tipps: Käse, Kräuter, Maizena und Wein ca. 30 Min. vor dem Zubereiten mischen, so wird das Fondue sämiger.
Wenn das Fondue scheidet oder zu dünn ist, ca. 1 TL Maizena mit wenig Weisswein und Zitronensaft anrühren, dazugiessen, Fondue nochmals aufkochen.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
807 kcal
- Fett
56 g
- Kohlenhydrate
9 g
- Eiweiss
53 g