🔔 % Winter Sale % – jetzt sparen!

Betty Bossi

Champagner-Torte

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Champagner-Torte - die Mousse ist das süsse Geheimnis!

Vor- und zubereiten
45 min
Backen
35 min
Kühl stellen
4 h
Nährwerte pro Person
-
Champagner-Torte

Zutaten

Eiweisse
NaN
Salz
NaN Prise
Zucker
NaN g
Eigelbe
NaN
Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
NaN
Mehl
NaN g
Wasser
NaN dl
Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
NaN
Zucker
NaN g
Gelatine, kurz in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
NaN Blätter
Champagner demi-sec
NaN dl
Rahm, steif geschlagen
NaN dl
frische Eiweisse
NaN
Salz
NaN Prise
Zucker
NaN g
weisses Modelliermarzipan oder Dekormarzipan, (je ca. 80g)
NaN Rollen
Puderzucker zum Bestäuben

Und so wird’s gemacht

  1. Eiweisse
    NaN
    Salz
    NaN Prise
    Zucker
    NaN g
    Eigelbe
    NaN
    Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
    NaN
    Mehl
    NaN g

    Eiweiss und Salz zusammen steif schlagen. Zucker beigeben, kurz weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb und Zitronenschale darunter rühren. Das Mehl mit dem Gummischaber sorgfältig darunter ziehen. Masse rechteckig ca. 22cm breit und ca. 42 cm lang auf dem vorbereiteten Blechrücken ausstreichen.

  2. Wasser
    NaN dl
    Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
    NaN
    Zucker
    NaN g
    Gelatine, kurz in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
    NaN Blätter
    Champagner demi-sec
    NaN dl
    Rahm, steif geschlagen
    NaN dl

    Wasser mit Zitronenschale und Zucker aufkochen. Pfanne von der Platte ziehen. Gelatine darunter rühren. In einer Schüssel leicht abkühlen. Champagner darunter rühren. Kühl stellen, bis die Masse am Rand leicht fest ist. Glatt rühren, Schlagrahm darunter ziehen.

  3. frische Eiweisse
    NaN
    Salz
    NaN Prise
    Zucker
    NaN g

    Eiweiss und Salz zusammen steif schlagen. Zucker beigeben, weiterschlagen, bis die Masse glänzt. In einen Spritzsack mit glatter Tülle (ca. 1/2 cm Ø) geben. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech ca. 30 cm lange, leicht gewellte Streifen spritzen.

  4. weisses Modelliermarzipan oder Dekormarzipan, (je ca. 80g)
    NaN Rollen
    Puderzucker zum Bestäuben

    Marzipan geschmeidig kneten. Zu einer Rolle von ca. 50 cm Länge formen. Diese zwischen Klarsichtfolie zu einem Streifen von ca. 63cm Länge und ca. 6 cm Breite auswallen. Obere Folie entfernen, Ränder gerade schneiden, Folie wieder auflegen. Für das Rillenmuster einen Wellkartonstreifen auf den Marzipan legen, leicht darüber wallen.

Hinweise

Form: für ein rechteckiges Backblech, Blechrücken mit Backpapier belegt

Form: für einen Springformring von ca. 20 cm Ø oder den verstellbaren «Tortenring»

Backen: ca. 5 Min. in der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Biskuit mit dem Papier auf die Arbeitsfläche gleiten lassen, sofort mit dem Blech zudecken, auskühlen. Biskuit auf ein zweites Backpapier stürzen, oberes Papier sorgfältig ablösen, 2 Böden von je ca. 20 cm Ø ausschneiden.

Torte Formen: Den Ring innen mit wenig Öl bestreichen, mit Klarsichtfolie überziehen, auf eine Tortenplatte stellen. Einen Biskuitboden hineinlegen. Mousse einfüllen, den zweiten Boden darauf legen, zugedeckt ca. 4 Std. kühl stellen.

Trocknen: ca. 30 Min. im auf 120 Grad vorgeheizten Ofen. Auf dem Blech auskühlen. Schräg in ca. 5cm lange Stängeli schneiden, auf ein Gitter legen.

Verzieren: Ring entfernen. Marzipanstreifen um die Torte legen, leicht andrücken. Meringue-Stängeli darauf verteilen, mit Puderzucker bestäuben.

Lässt sich vorbereiten: Torte ohne Marzipan und Verzierung 1 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Meringue-Stängeli 1 Tag im Voraus zubereiten, gut verschlossen und trocken aufbewahren.

Nährwerte

pro Person

Energie

-

Fett

-

Kohlenhydrate

-

Eiweiss

-

En Guete