Betty Bossi

Werbung

Crème-brulée-Tarte

Bewertung: 4.2 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 5

Die knusprige Tarte, versteckt unter einer knackigen Schicht Caramel. Die cremige Füllung mit der Zitrusnote des Earl-Grey-Tees rundet das Dessert wunderbar ab.

Werbung

Vor- und Zubereiten
20 min
Backen
45 min
Kühl stellen
45 min
Nährwerte pro Stück (1/6)
454 kcal
vegetarisch
Crème-brulée-Tarte

Zutaten

Mehl
NaN g
Zucker
NaN g
Salz
NaN TL
Butter, in Stücken, kalt
NaN g
Wasser
NaN EL
Milch
NaN dl
Beutel Schwarztee (z.B. Earl Grey)
NaN 
Vollrahm
NaN dl
Zucker
NaN g
frische Eigelbe
NaN 
frisches Ei
NaN 
Bio-Zitrone, nur wenig abgeriebene Schale
NaN 
Salz
NaN Prise
Zucker
NaN EL

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl
    NaN g
    Zucker
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Butter, in Stücken, kalt
    NaN g
    Wasser
    NaN EL

    Mürbeteig: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Wasser beigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.

  2. Milch
    NaN dl
    Beutel Schwarztee (z.B. Earl Grey)
    NaN 
    Vollrahm
    NaN dl
    Zucker
    NaN g
    frische Eigelbe
    NaN 
    frisches Ei
    NaN 
    Bio-Zitrone, nur wenig abgeriebene Schale
    NaN 
    Salz
    NaN Prise

    Teig auf wenig Mehl rund auswallen (ca. 24 cm Ø), ins vorbereitete Blech legen, Boden mit einer Gabel dicht einstechen, ca. 15 Min. kühl stellen. Teig mit Backpapier belegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren.

  3. Zucker
    NaN EL

    Blindbacken: ca. 15 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, ca. 10 Min. fertig backen. Herausnehmen, Hitze des Ofens auf 160 Grad reduzieren. Tarte-Boden auf einem Gitter etwas abkühlen.

  4. Crème-brulée-Füllung: Milch mit dem Teebeutel warm werden lassen. Tee ca. 5 Min. ziehen lassen, Teebeutel entfernen. Rahm dazugiessen, aufkochen, etwas abkühlen. Zucker und alle Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel gut verrühren. Milchmischung unter Rühren langsam dazugiessen, durch ein Sieb giessen. Füllung in den Tarte-Boden giessen, Tarte auf ein Blech stellen.

  5. Fertig backen: 20-25 Min. in der Mitte des vorgeheizten Ofens (siehe Hinweis). Herausnehmen, auf ein Gitter stellen, in der Form auskühlen. Tarte sogfältig aus der Form nehmen.

  6. Zucker kurz vor dem Servieren gleichmässig auf der Tarte verteilen, mit der Flamme des Bunsenbrenners sorgfältig caramelisieren.

Werbung

Hinweise

Form: Für ein Backblech von ca. 20 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt, Rand gefettet.

Hinweis: Die Füllung ist direkt nach dem Backen noch etwas flüssig, wird beim Auskühlen noch etwas fester, bleibt jedoch cremig weich.

Tipp: Die Tarte schmeckt frisch am besten.

Tipp: Statt Schwarztee Rooibostee verwenden.

Lässt sich vorbereiten: Tarteboden ohne Füllung ca. 2 Tage im Voraus zubereiten. In Folie eingepackt bei Raumtemperatur aufbewahren.

Nährwerte

pro Stück (1/6)

Energie

454 kcal

Fett

29 g

Kohlenhydrate

41 g

Eiweiss

6 g

En Guete

Werbung