Dschawanih (Pouletflügeli)
Dschawanih (Pouletflügeli) - munden zum Abheben köstlich!
- Vor- und zubereiten
- 20 min
- Backen
- 20 min
- Marinieren
- 1 h
- Nährwerte pro Person
- -
Zutaten
- Zitronensaft
- NaN EL
- Olivenöl
- NaN EL
- Kreuzkümmelpulver
- NaN TL
- Paprika
- NaN TL
- Cayennepfeffer
- NaN Msp.
- Knoblauchzehen, gepresst
- NaN
- Thymianblättchen, fein gehackt
- NaN EL
- tiefgekühlte Pouletflügeli (Ailerons, siehe Hinweis), aufgetaut
- ca.NaN g
- Salz
- NaN TL
Und so wird’s gemacht
- Zitronensaft
- NaN EL
- Olivenöl
- NaN EL
- Kreuzkümmelpulver
- NaN TL
- Paprika
- NaN TL
- Cayennepfeffer
- NaN Msp.
- Knoblauchzehen, gepresst
- NaN
- Thymianblättchen, fein gehackt
- NaN EL
- tiefgekühlte Pouletflügeli (Ailerons, siehe Hinweis), aufgetaut
- ca.NaN g
- Salz
- NaN TL
Zitronensaft mit allen Zutaten bis und mit Thymian verrühren. Poulet-Flügeli damit bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 1 Std. marinieren. Herausnehmen, salzen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Hinweise
Hinweis: Ailerons sind der dickste Teil des Poulet-Flügelis. Sie sind bei Grossverteilern unter diesem Namen tiefgekühlt erhältlich. Eine Packung zu 300 g enthält ca. 8 Stück.
Braten: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Evtl. auf Tomaten- und Gurkenwürfeli oder Blattsalat, in Streifen, anrichten.
Nährwerte
pro Person
- Energie
-
- Fett
-
- Kohlenhydrate
-
- Eiweiss
-