Betty Bossi

Werbung

Feuernudeln

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Feuernudeln (einfach zuzubereiten) - mit Pouletgeschnetzeltem wird die Feuerprobe bestanden!

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
469 kcal
lactosefrei
Feuernudeln

Zutaten

Nudeln (siehe Tipp)
NaN g
Salzwasser, siedend
 
geschnetzeltes Pouletfleisch
NaN g
Öl zum Bestreichen
 
süsse Sojasauce
NaN EL
Zwiebel, fein gehackt
NaN 
Knoblauchzehe, gepresst
NaN 
Kürbis, in Schnitzen, in ca. 3 mm breiten Scheiben
NaN g
Stangensellerie, schräg in feinen Streifen
NaN g
bis 2 TL Sambal Oelek
NaN TL
Gemüsebouillon
NaN dl
bis 4 EL süsse Sojasauce (Ketjap manis)
NaN EL
Stangensellerieblätter, fein geschnitten
einige 
Salzwasser, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. Nudeln (siehe Tipp)
    NaN g
    Salzwasser, siedend
     

    Nudeln al dente kochen, abtropfen, kalt abspülen, beiseite stellen.

  2. geschnetzeltes Pouletfleisch
    NaN g
    Öl zum Bestreichen
     
    süsse Sojasauce
    NaN EL

    Das Poulet portionenweise im Wok oder in einer grossen Bratpfanne im heissen Öl ca. 3 Min. rührbraten, herausnehmen, mit der Sojasauce mischen.

  3. Zwiebel, fein gehackt
    NaN 
    Knoblauchzehe, gepresst
    NaN 
    Kürbis, in Schnitzen, in ca. 3 mm breiten Scheiben
    NaN g
    Stangensellerie, schräg in feinen Streifen
    NaN g
    bis 2 TL Sambal Oelek
    NaN TL

    Evtl. wenig Öl beigeben, Zwiebel und alle Zutaten bis und mit Sambal Oelek in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 7 Min. rührbraten.

  4. Gemüsebouillon
    NaN dl
    bis 4 EL süsse Sojasauce (Ketjap manis)
    NaN EL

    Bouillon, Sojasauce und beiseite gestellte Nudeln beigeben, ca.3 Min. weiterrührbraten.

  5. Stangensellerieblätter, fein geschnitten
    einige 
    Salzwasser, nach Bedarf
     

    Poulet und Sellerieblätter darunter mischen, salzen, nur noch heiss werden lassen.

Werbung

Hinweise

Hinweise: • Sambal Oelek besteht aus kleinen, roten, getrockneten und zerkleinerten Chilis, die mit Gewürzen (u. a. Cayennepfeffer) in Öl eingelegt werden.Die sehr scharfe Würzpaste vorsichtig dosieren. • Süsse Sojasauce (Ketjap manis) ist typisch für die indonesische Küche. Sie ist dunkel, dickflüssig und süsslich im Geschmack, da sie mit Zucker angereichert ist. Sambal Oelek und die süsse Sojasauce sind in grossen Lebensmittelläden, Lebensmittelabteilungen von Warenhäusern und in asiatischen Spezialitätenläden erhältlich.

Tipp: statt europäische Nudeln asiatische Eiernudeln verwenden, nach Anweisung auf der Packung zubereiten.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

469 kcal

Fett

7 g

Kohlenhydrate

62 g

Eiweiss

38 g

En Guete

Werbung