Betty Bossi

Werbung

Gedeckter Apfelkuchen

Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Gedeckter Apfelkuchen - Korinthen dürfen darin keinesfalls fehlen!

Werbung

Vor- und Zubereiten
40 min
Backen
40 min
Nährwerte pro Person
-
vegetarisch
Gedeckter Apfelkuchen

Zutaten

Mehl
NaN g
Salz
NaN TL
Zucker
NaN EL
Butter, kalt, in Stücken
NaN g
Rahmquark
NaN g
Zucker
NaN g
Wasser
NaN EL
Zitrone, nur Saft
NaN 
Äpfel (z.B. Jonathan), geschält, geviertelt, Kerngehäuse entfernt, in feinen Scheiben
NaN g
Korinthen
NaN EL
Zimt
NaN TL
Mandelstifte, geröstet
NaN g
flüssiger Honig
NaN EL
Ei, verklopft
NaN 
Puderzucker zum Bestäuben
 

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Zucker
    NaN EL
    Butter, kalt, in Stücken
    NaN g
    Rahmquark
    NaN g

    Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter beifügen, mit den Händen leicht mit dem Mehl verreiben, bis die Masse gleichmässig krümelig ist. Quark zugeben, zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Ein Drittel des Teiges für den Deckel auf Blechgrösse rund auswallen, in Backpapier rollen, kühl stellen. Restlichen Teig ca. 4cm grösser als das Backblech rund auswallen, ins gefettete Blech legen, mit einer Gabel dicht einstechen. Teigresten für die Garnitur verwenden. Alles kühl stellen.

  2. Zucker
    NaN g
    Wasser
    NaN EL
    Zitrone, nur Saft
    NaN 
    Äpfel (z.B. Jonathan), geschält, geviertelt, Kerngehäuse entfernt, in feinen Scheiben
    NaN g
    Korinthen
    NaN EL
    Zimt
    NaN TL
    Mandelstifte, geröstet
    NaN g
    flüssiger Honig
    NaN EL
    Ei, verklopft
    NaN 
    Puderzucker zum Bestäuben
     

    Zucker und Wasser in einer weiten Chromstahlpfanne aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht. Zitronensaft und Äpfel beifügen, kurz andämpfen, zugedeckt köcheln, bis sich der Zucker gelöst hat. Leicht abkühlen, restliche Zutaten bis und mit Honig daruntermischen, auskühlen.

Werbung

Hinweise

Form: für ein Backblech von 22–24cm Ø

Fertig zubereiten: Füllung auf dem Teigboden verteilen, vorstehenden Teigrand auf die Füllung legen, mit wenig Ei bestreichen. Teigdeckel darauflegen, diesen am Rand gut andrücken. Alles mit Ei bestreichen, mit einer Gabel einstechen, Garnituren darauflegen, ebenfalls bestreichen und einstechen.

Backen: Ca. 40 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.

Servieren: Der Kuchen schmeckt lauwarm oder kalt. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte

pro Person

Energie

-

Fett

-

Kohlenhydrate

-

Eiweiss

-

En Guete

Werbung