Betty Bossi

Werbung

Gefüllte Lammschulter

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Gefüllte Lammschulter - geschmort und pikant gefüllt mmh!

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Marinieren
24 h
Schmoren
1 h
Nährwerte pro Portion (1/4)
505 kcal
lactosefrei
Gefüllte Lammschulter

Zutaten

Olivenöl
NaN EL
Rosmarinnadeln, fein gehackt
NaN EL
roter Chili /Peperoncino, entkernt, fein gehackt
NaN 
Pfeffer aus der Mühle
 
Lammschulter, vom Metzger zum Füllen aufgeschnitten
NaN g
Toastbrot ohne Rinde (ca. 60g), in Würfeli
NaN Scheiben
Ei, verklopft
NaN 
getrocknete Tomaten in Öl , abgetropft, grob gehackt
NaN g
Basilikumblätter, fein geschnitten
NaN 
Muskat
NaN Prise
Meersalz
NaN TL
Olivenöl zum Anbraten
 
Weisswein
NaN dl
Gemüsefond oder Gemüsebouillon
NaN dl
Knoblauchzehen
NaN 
in Öl eingelegte getrocknete Tomate, abgetropft, in Würfeli
NaN 
Rosmarin
NaN Zweiglein
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. Olivenöl
    NaN EL
    Rosmarinnadeln, fein gehackt
    NaN EL
    roter Chili /Peperoncino, entkernt, fein gehackt
    NaN 
    Pfeffer aus der Mühle
     
    Lammschulter, vom Metzger zum Füllen aufgeschnitten
    NaN g

    Öl und alle Zutaten bis und mit Pfeffer gut verrühren, Fleisch damit bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 1 Tag marinieren.

  2. Toastbrot ohne Rinde (ca. 60g), in Würfeli
    NaN Scheiben
    Ei, verklopft
    NaN 

    Für die Füllung Brot mit Ei gut mischen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 30 Min. stehen lassen.

  3. getrocknete Tomaten in Öl , abgetropft, grob gehackt
    NaN g
    Basilikumblätter, fein geschnitten
    NaN 
    Muskat
    NaN Prise

    Tomaten und Basilikum darunter mischen,würzen.

  4. Meersalz
    NaN TL

    Fleisch ca. 30 Min. vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen. Mit der Hautseite nach unten auf die Arbeitsfläche legen. Füllung darauf verteilen,dabei auf einer Längsseite einen ca.3 cm breiten Rand frei lassen. Fleisch satt einrollen. Mit Küchenschnur binden, salzen.

  5. Olivenöl zum Anbraten
     

    Öl in einem Brattopf heiss werden lassen. Fleisch ca. 5 Min. anbraten, erst wenden, wenn sich eine Kruste gebildet hat. Hitze reduzieren,Fleisch herausnehmen, Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen.

  6. Weisswein
    NaN dl
    Gemüsefond oder Gemüsebouillon
    NaN dl
    Knoblauchzehen
    NaN 
    in Öl eingelegte getrocknete Tomate, abgetropft, in Würfeli
    NaN 
    Rosmarin
    NaN Zweiglein

    Wein und Fond dazugiessen, Knoblauch,Tomate und Rosmarin beigeben, aufkochen, Fleisch wieder beigeben; es sollte zu ca. 1/3 in der Flüssigkeit liegen.

  7. Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

Werbung

Hinweise

Schmoren: ca. 1 Std. zugedeckt in der unteren Hälfte des auf 150 Grad vorgeheizten Ofens.Herausnehmen, Bratflüssigkeit in ein Pfännchen absieben. Braten zugedeckt im ausgeschalteten Ofen ca. 15 Min. stehen lassen. Sauce aufkochen, würzen. Den Braten tranchieren, mit der Sauce servieren.

Dazu passen: geschmorte Peperoni, Bratkartoffeln mit Zwiebeln.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

505 kcal

Fett

37 g

Kohlenhydrate

11 g

Eiweiss

32 g

En Guete

Werbung