Betty Bossi

Werbung

Gefüllte Randen

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Gefüllte Randen - Randen, ideal für würzige Fleischfüllung!

Werbung

Vor- und Zubereiten
35 min
Gratinieren
20 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
557 kcal
Gefüllte Randen

Zutaten

gekochte Randen (je ca. 300g)
NaN 
Pfeffer aus der Mühle
 
Specktranchen (z. B. Bauernspeck)
NaN 
Brot vom Vortag (z. B. Vollkorn-, Sojabrot), in Scheiben
NaN g
Gemüsebouillon, heiss
NaN dl
Hackfleisch (z. B. Dreierlei)
NaN g
Bratbutter zum Anbraten
 
Bundzwiebel, fein geschnitten
NaN 
Knoblauchzehe, gepresst
NaN 
saurer Halbrahm
NaN g
frischer Meerrettich, gerieben
NaN EL
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
 
Gemüsebouillon
NaN dl
frischer Meerrettich, gerieben, oder Rettichsprossen
NaN TL

Und so wird’s gemacht

  1. gekochte Randen (je ca. 300g)
    NaN 
    Pfeffer aus der Mühle
     
    Specktranchen (z. B. Bauernspeck)
    NaN 

    Randen längs halbieren, mit dem Kugelausstecher bis auf einen ca. 1cm breiten Rand aushöhlen, Randenkugeln beiseite stellen. Randenhälften würzen, mit je 2 Specktranchen auslegen.

  2. Brot vom Vortag (z. B. Vollkorn-, Sojabrot), in Scheiben
    NaN g
    Gemüsebouillon, heiss
    NaN dl
    Hackfleisch (z. B. Dreierlei)
    NaN g
    Bratbutter zum Anbraten
     
    Bundzwiebel, fein geschnitten
    NaN 
    Knoblauchzehe, gepresst
    NaN 
    saurer Halbrahm
    NaN g
    frischer Meerrettich, gerieben
    NaN EL
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
     
    Gemüsebouillon
    NaN dl
    frischer Meerrettich, gerieben, oder Rettichsprossen
    NaN TL

    Brot in einem tiefen Teller mit der Bouillon übergiessen, kurz stehen lassen, mit einer Gabel fein zerdrücken. Fleisch portionenweise in einer Bratpfanne in der heissen Bratbutter anbraten, herausnehmen. Hitze reduzieren, Frühlingszwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne ca. 3 Min. andämpfen, mit dem Brot, 2 Esslöffeln des Rahms und dem Meerrettich unter das Fleisch mischen, würzen. Fleischmasse mit dem Glaceportionierer formen und Randen damit füllen. In ein Backblech legen, Bouillon dazugiessen, beiseite gestellte Randenkugeln dazulegen.

Werbung

Hinweise

Gratinieren: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Den Meerrettich mit dem restlichen Rahm mischen, dazu servieren.

Dazu passen: Bratkartoffeln, Kartoffelstock.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

557 kcal

Fett

35 g

Kohlenhydrate

32 g

Eiweiss

29 g

En Guete

Werbung