Betty Bossi

Glutenfreie Zwetschgen-Knödel

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Ein glutenfreier Herbstgenuss: traditionelle Zwetschgen-Knödel mit Kompott.

Vor- und zubereiten
50 min
Nährwerte pro Portion (1/8)
349 kcal
vegetarisch
Glutenfreie Zwetschgen-Knödel

Zutaten

Butter
NaN g
glutenfreies Paniermehl
NaN g
Zucker
NaN EL
tiefgekühlte Zwetschgen, angetaut
NaN g
Zucker
NaN EL
Wasser
NaN EL
mehlig kochende Kartoffeln
NaN g
Wasser, siedend
 
Butter
NaN g
frisches Ei
NaN 
glutenfreies Mehl
NaN g
Zucker
NaN EL
Zimt
NaN TL
Salz
NaN TL
tiefgekühlte Zwetschgenhälften, angetaut
NaN 
Würfelzucker
NaN 
Wasser, siedend
 

Und so wird’s gemacht

  1. Butter
    NaN g
    glutenfreies Paniermehl
    NaN g
    Zucker
    NaN EL

    Butter in einer Bratpfanne flüssig werden lassen. Paniermehl und Zucker beigeben, unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. rösten, Brösmeli beiseite stellen.

  2. tiefgekühlte Zwetschgen, angetaut
    NaN g
    Zucker
    NaN EL
    Wasser
    NaN EL

    Zwetschgen in Schnitze schneiden, mit Zucker und Wasser zugedeckt ca. 5 Min. knapp weich köcheln. Zwetschgen herausnehmen, Saft ca. 1 Min. einkochen, Zwetschgen wieder beigeben, Kompott beiseite stellen.

  3. mehlig kochende Kartoffeln
    NaN g
    Wasser, siedend
     
    Butter
    NaN g
    frisches Ei
    NaN 
    glutenfreies Mehl
    NaN g
    Zucker
    NaN EL
    Zimt
    NaN TL
    Salz
    NaN TL

    Kartoffeln im siedenden Wasser ca. 20 Min. weich kochen. Gschwellti noch heiss schälen, durchs Passe-vite in eine Schüssel treiben. Butter in Stücken unter die noch warmen Kartoffeln mischen. Ei verklopfen, mit Mehl, Zucker, Zimt und Salz beigeben, zu einem glatten, weichen Teig zusammenfügen.

  4. tiefgekühlte Zwetschgenhälften, angetaut
    NaN 
    Würfelzucker
    NaN 
    Wasser, siedend
     

    Teig in 8 Portionen teilen, etwas flach drücken. Je zwischen zwei Zwetschgenhälften einen Würfelzucker geben, etwas zusammendrücken, auf eine Portion Teig legen, mit Teig umschliessen, mit bemehlten Händen zu Kugeln formen. Knödel portionenweise im leicht siedenden Wasser je ca. 20 Min. ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, in den Brösmeli wenden, mit dem Zwetschgenkompott servieren.

Hinweise

Ergibt: 8 Stück

Tipp: Die Knödel schmecken frisch und warm serviert am besten.

Nährwerte

pro Portion (1/8)

Energie

349 kcal

Fett

11 g

Kohlenhydrate

57 g

Eiweiss

4 g

En Guete