Betty Bossi
auth.logo.title

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Glutenfreies Fonduebrot mit Dörrfeigen

Bewertung: 4 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 3

Ein rustikales glutenfreies Brot zum Fondue gesucht? Dieses Haferbrot mit Haselnüssen und Dörrfeigen schmeckt himmlisch.

Vor- und zubereiten
20 min
Aufgehen lassen
2 h
Backen
30 min
Nährwerte pro 100 g
264 kcal
veganlactosefreiglutenfrei
Glutenfreies Fonduebrot mit Dörrfeigen

Zutaten

glutenfreies Vollkorn-Hafermehl
300 g
Maizena
150 g
gemahlene Haselnüsse
50 g
Salz
1.5 TL
Dörrfeigen
100 g
Hefe (ca. 20 g)
0.5 Würfel
gemahlene Flohsamenschalen
1 TL
Johannisbrotkernmehl
1.5 TL
Backpulver
1.5 TL
Wasser (325 g)
3.25 dl
Olivenöl
1 EL
Essig
2 EL

Und so wird’s gemacht

  1. glutenfreies Vollkorn-Hafermehl
    300 g
    Maizena
    150 g
    gemahlene Haselnüsse
    50 g
    Salz
    1.5 TL
    Dörrfeigen
    100 g
    Hefe (ca. 20 g)
    0.5 Würfel
    gemahlene Flohsamenschalen
    1 TL
    Johannisbrotkernmehl
    1.5 TL
    Backpulver
    1.5 TL

    Hafermehl, Maizena, Nüsse und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Dörrfeigen grob hacken, Hefe zerbröckeln, beides mit den Flohsamenschalen, Johannisbrotkernmehl und Backpulver daruntermischen.

  2. Wasser (325 g)
    3.25 dl
    Olivenöl
    1 EL
    Essig
    2 EL

    Wasser, Öl und Essig dazugiessen, mit dem K-Hacken der Küchenmaschine rasch auf hoher Stufe zu einem weichen Teig kneten.

  3. Teig auf einem Backpapier flach drücken, zu einem Rechteck von ca. 15 × 25 cm dick auswallen, mit wenig Hafermehl bestäuben. Mit einem Teighorn oder Messer ca. 2 cm grosse Quadrate einschneiden (nicht durchschneiden). Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen. Brot mit dem Backpapier aufs Blech ziehen. Ofen auf 220 Grad vorheizen.

  4. Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, Brot auf einem Gitter auskühlen.

Hinweise

Haltbarkeit: in Folie eingepackt im Tiefkühler ca. 1 Monat, auf einem Gitter auftauen.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

264 kcal

Fett

6 g

Kohlenhydrate

44 g

Eiweiss

6 g

En Guete