Betty Bossi

Werbung

Gumbo mit Poulet und Okra

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Gumbo mit Poulet und Okra - ideal zu Trockenreis (Variante: mit Zucchini)

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h
Nährwerte pro Person
-
lactosefrei
Gumbo mit Poulet und Okra

Zutaten

geschnetzeltes Pouletfleisch
NaN g
Mehl
NaN EL
Öl zum Anbraten
 
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
 
Okras, schräg in schmalen Scheiben
NaN g
grüne Peperoni, fein gewürfelt
NaN 
Stangensellerie, fein gewürfelt
ca.NaN g
Tomate (ca. 200 g), gewürfelt
NaN 
Zwiebel, gehackt
NaN 
Knoblauchzehe, gepresst
NaN 
Weisswein
NaN dl
kräftige Hühnerbouillon
NaN l
Lorbeerblatt
NaN 
Thymian
NaN Zweiglein
roter Tabasco oder grüner Tabasco
einige Tropfen
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. geschnetzeltes Pouletfleisch
    NaN g
    Mehl
    NaN EL
    Öl zum Anbraten
     
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
     
    Okras, schräg in schmalen Scheiben
    NaN g
    grüne Peperoni, fein gewürfelt
    NaN 
    Stangensellerie, fein gewürfelt
    ca.NaN g
    Tomate (ca. 200 g), gewürfelt
    NaN 
    Zwiebel, gehackt
    NaN 
    Knoblauchzehe, gepresst
    NaN 
    Weisswein
    NaN dl
    kräftige Hühnerbouillon
    NaN l
    Lorbeerblatt
    NaN 
    Thymian
    NaN Zweiglein
    roter Tabasco oder grüner Tabasco
    einige Tropfen
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

    Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen, portionenweise mit Mehl bestäuben. Im Brattopf im heissen Öl ca. 2 Min. anbraten, herausnehmen, würzen, zugedeckt beiseite stellen. Evtl. wenig Öl zugeben, Gemüse im selben Brattopf leicht anbraten, Hitze reduzieren. Zwiebeln und Knoblauch beigeben. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Min. dämpfen. Wein und Bouillon dazugiessen, aufkochen. Lorbeerblatt und Thymian beigeben, würzen, zugedeckt ca. 30 Min. bei kleiner Hitze schmoren. Pouletfleisch beigeben, ca. 5 Min. mitschmoren.

Werbung

Hinweise

Hinweise: – Zu einem Gumbo wird traditionsgemäss Trockenreis serviert. – Die 4–15 cm langen, fingerdicken Okra-Schoten sind mild und leicht säuerlich im Geschmack. Der beim Schneiden austretende Schleim ist für Suppen und Eintöpfe ein sehr gutes Bindemittel.

Variante mit Zucchini statt Okras: 4 Esslöffel Öl und 50g Mehl im Brattopf mischen, bei kleiner Hitze schokoladebraun rösten, Pfanne von der Platte ziehen. 400 g Zucchini, in Scheiben, und restliches Gemüse dazugeben, gut mischen. Fertig zubereiten. Nur ca. 8 dl Hühnerbouillon verwenden.

Nährwerte

pro Person

Energie

-

Fett

-

Kohlenhydrate

-

Eiweiss

-

En Guete

Werbung