Betty Bossi

Werbung

Hecht-Tranchen auf Rotkraut

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Diese Hechttranchen schmoren direkt auf dem Rotkraut - Sie können je nach Lust auch Lachstranchen dazu verwenden.

Werbung

Vor- und Zubereiten
40 min
Schmoren
40 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
356 kcal
Hecht-Tranchen auf Rotkraut

Zutaten

Olivenöl
NaN EL
Hechttranchen (je ca. 150 g)
NaN 
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Olivenöl
NaN EL
Zwiebeln, in Schnitzen
NaN 
Rotkabis, in feinen Streifen
NaN g
Weisswein
NaN dl
Fischbouillon oder Gemüsebouillon
NaN dl
Saucen-Halbrahm
NaN dl
getrockneter Dill
NaN EL
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 

Und so wird’s gemacht

  1. Olivenöl
    NaN EL
    Hechttranchen (je ca. 150 g)
    NaN 
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Öl im Bratgeschirr heiss werden lassen. Fisch bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 1 Min. anbraten, herausnehmen, würzen.

  2. Olivenöl
    NaN EL
    Zwiebeln, in Schnitzen
    NaN 
    Rotkabis, in feinen Streifen
    NaN g
    Weisswein
    NaN dl
    Fischbouillon oder Gemüsebouillon
    NaN dl
    Saucen-Halbrahm
    NaN dl
    getrockneter Dill
    NaN EL
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Öl in derselben Pfanne warm werden lassen. Zwiebeln und Rotkabis ca. 3 Min. andämpfen. Wein, Bouillon und Rahm dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 20 Min. schmoren. Fisch darauf legen, Dill darüberstreuen, würzen, zugedeckt ca. 20 Min. mitschmoren.

Werbung

Hinweise

Form: Für ein Bratgeschirr mit Deckel von ca. 2 Liter

Dazu passen: Gschwellti.

Tipp: Statt Hecht- Lachstranchen verwenden. Diese erst nach ca. 30 Min. Schmorzeit beigeben, zugedeckt ca. 10 Min. mitschmoren.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

356 kcal

Fett

20 g

Kohlenhydrate

10 g

Eiweiss

31 g

En Guete

Werbung