Betty Bossi

Werbung

Hirsch-Entrecôtes mit Traubensauce

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Jeder Bissen mit dieser edlen Sauce sorgt für die extra Portion Raffinesse!

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Braten im Ofen
10 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
345 kcal
Hirsch-Entrecôtes mit Traubensauce

Zutaten

Hirsch-Entrecôtes am Stück (je ca. 400 g)
NaN 
Bratbutter
NaN EL
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Butter
NaN EL
Schalotte, fein gehackt
NaN 
Rotwein
NaN dl
Fleischbouillon
NaN dl
Maizena
NaN TL
blaue kernlose Trauben, halbiert
NaN g
flüssiger Honig
NaN EL
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. Hirsch-Entrecôtes am Stück (je ca. 400 g)
    NaN 

    Entrecôtes ca. 30 Min. vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen. Ofen auf 180 Grad vorheizen, Bratgeschirr in der unteren Hälfte des Ofens heiss werden lassen.

  2. Bratbutter
    NaN EL
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Entrecôtes würzen, rundum ca. 5 Min. anbraten. Herausnehmen, Fleischthermometer einstecken, ins heisse Bratgeschirr legen. Braten: ca. 10 Min. Die Kerntemperatur soll ca. 60 Grad betragen. Anschliessend ca. 10 Min. im ausgeschalteten, geöffneten Ofen ruhen lassen.

  3. Butter
    NaN EL
    Schalotte, fein gehackt
    NaN 
    Rotwein
    NaN dl
    Fleischbouillon
    NaN dl
    Maizena
    NaN TL
    blaue kernlose Trauben, halbiert
    NaN g
    flüssiger Honig
    NaN EL
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

    Traubensauce: Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Schalotte andämpfen, Wein und Bouillon dazugiessen, aufkochen, auf ca. 2 dl einkochen. Maizena mit 1 EL Wasser anrühren, unter Rühren mit dem Schwingbesen zur Sauce geben, Hitze reduzieren, ca. 5 Min. köcheln. Trauben und Honig beigeben, heiss werden lassen, würzen. Hirsch-Entrecôtes in Tranchen schneiden, mit der Sauce anrichten.

Werbung

Hinweise

Form: Für ein weites Bratgeschirr

Traubensauce in derselben Pfanne wie das gebratene Fleisch zubereiten. Der Bratsatz macht die Sauce noch aromatischer. Sauce vor Beigabe der Trauben und des Honigs absieben, so wird sie edler.

Traubensauce ohne Trauben und Honig ca. 1 Tag im Voraus zubereiten, auskühlen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Sauce kurz vor dem Servieren fertig zubereiten.

Spätzli, Rotkraut, Marroni, Rahmwirz. Rahmwirz: 1 Schalotte, fein gehackt, in wenig Öl andämpfen. 500 g Wirz, in Streifen, kurz mitdämpfen. 3 EL Wasser und 1 TL Gemüsebouillonpulver beigeben, zugedeckt knapp weich dämpfen. 4 EL Saucen-Halbrahm beigeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben wenig Brunnenkresse daruntermischen.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

345 kcal

Fett

10 g

Kohlenhydrate

12 g

Eiweiss

47 g

En Guete

Werbung