Betty Bossi

Werbung

Kalbsplätzli mit Eierschwämmlisauce

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2

Kalbsplätzli mit Teigwaren servieren und je nach Saison die Pilzsosse variieren.

Werbung

Vor- und Zubereiten
35 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
372 kcal
Kalbsplätzli mit Eierschwämmlisauce

Zutaten

Bratbutter zum Braten
 
Kalbsplätzli (z. B. Nuss, je ca. 70 g)
NaN 
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Eierschwämme, halbiert
NaN g
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Schalotte, fein gehackt
NaN 
Knoblauchzehe, gepresst
NaN 
Weisswein
NaN dl
Fleischbouillon
NaN dl
Vollrahm
NaN dl
Cognac
NaN EL
Mehl
NaN TL
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 
Schnittlauch, fein geschnitten
NaN EL

Und so wird’s gemacht

  1. Bratbutter zum Braten
     
    Kalbsplätzli (z. B. Nuss, je ca. 70 g)
    NaN 
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte, Sauciere und Teller vorwärmen. Wenig Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Plätzli portionenweise beidseitig je ca. 1 Min. braten, herausnehmen, würzen, warm stellen. Bratfett auftupfen, evtl. wenig Bratbutter beigeben.

  2. Eierschwämme, halbiert
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 
    Schalotte, fein gehackt
    NaN 
    Knoblauchzehe, gepresst
    NaN 
    Weisswein
    NaN dl
    Fleischbouillon
    NaN dl
    Vollrahm
    NaN dl
    Cognac
    NaN EL
    Mehl
    NaN TL
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     
    Schnittlauch, fein geschnitten
    NaN EL

    Pilze ca. 4 Min. rührbraten, würzen, herausnehmen, Hitze reduzieren. Schalotte und Knoblauch andämpfen. Wein dazugiessen, ca. 2 Min. einköcheln. Bouillon, Rahm, Cognac und Mehl gut verrühren, unter Rühren mit dem Schwingbesen beigeben, aufkochen. Hitze reduzieren, ca. 10 Min. köcheln, bis die Sauce sämig ist. Pilze wieder beigeben, heiss werden lassen, würzen, mit den Plätzli anrichten, Schnittlauch darüberstreuen.

Werbung

Hinweise

Pilzsauce variieren: Die Saison für Eierschwämme dauert von August bis November. In den restlichen Monaten lässt sich die Sauce auch mit Zuchtpilzen wie Champignons oder Kräuterseitlingen zubereiten. Auch getrocknete Pilze wie Steinpilze oder Morcheln eignen sich (ca. ein Zehntel des Frischgewichts berechnen) und Pilze nach Angabe auf der Verpackung einweichen.

Dazu passen: Teigwaren.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

372 kcal

Fett

23 g

Kohlenhydrate

4 g

Eiweiss

34 g

En Guete

Werbung