Betty Bossi

Werbung

Kürbis-Gnocchi an Dillsauce

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Kürbis-Gnocchi an Dillsauce - dazu servieren Sie Pouletbrüstli, die mit Kürbiskernen gefüllt sind: mmh!

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h
Garen im Ofen
30 min
Nährwerte pro Person
-
Kürbis-Gnocchi an Dillsauce

Zutaten

Mehl
NaN EL
Butter
NaN EL
Hühnerbouillon
NaN dl
Milch
NaN dl
Halbrahm, flaumig geschlagen
NaN dl
Dill, fein gehackt
NaN EL
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 
Pouletbrüstli (je ca. 150 g), vom Metzger zum Füllen vorbereitet
NaN 
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
 
Kürbiskerne, ohne Fett geröstet, gehackt
NaN EL
Bratbutter zum Braten
 
Schalotte, fein gehackt
NaN 
Butter
NaN EL
Kürbis, in Würfeln
NaN g
kräftige Hühnerbouillon
NaN dl
Mehl
NaN g
Eier, verklopft
NaN 
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
 
Muskat
NaN Msp.
Salzwasser
 

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl
    NaN EL
    Butter
    NaN EL
    Hühnerbouillon
    NaN dl
    Milch
    NaN dl
    Halbrahm, flaumig geschlagen
    NaN dl
    Dill, fein gehackt
    NaN EL
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

    Das Mehl in der warmen Butter kurz dünsten, Pfanne von der Platte ziehen. Flüssigkeit auf einmal dazugiessen, mit dem Schwingbesen glattrühren. Pfanne auf die Platte zurückstellen, die Sauce unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen aufkochen, ca. 10 Min. unter gelegentlichem Rühren köcheln. Bis zum Servieren beiseite stellen.

  2. Pouletbrüstli (je ca. 150 g), vom Metzger zum Füllen vorbereitet
    NaN 
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
     
    Kürbiskerne, ohne Fett geröstet, gehackt
    NaN EL
    Bratbutter zum Braten
     

    Ofen auf 80 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Pouletbrüstli mit Haushaltpapier trockentupfen, würzen. Mit den Kürbiskernen füllen, mit Zahnstochern verschliessen, in der heissen Bratbutter beidseitig je ca. 2 Min. anbraten. Pouletbrüstli im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min. garen. Das Fleisch kann im 60 Grad warmen Ofen ca. 30 Min. warm gehalten werden.

  3. Schalotte, fein gehackt
    NaN 
    Butter
    NaN EL
    Kürbis, in Würfeln
    NaN g
    kräftige Hühnerbouillon
    NaN dl
    Mehl
    NaN g
    Eier, verklopft
    NaN 
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
     
    Muskat
    NaN Msp.
    Salzwasser
     

    Schalotten in der warmen Butter andämpfen. Kürbis zugeben, kurz mitdämpfen, mit der Bouillon ablöschen. Zugedeckt ca. 10 Min. weich köcheln, pürieren, in die Pfanne zurückgeben. Mehl auf einmal zugeben, rühren, bis sich ein geschmeidiger Teigkloss gebildet hat, der sich vom Pfannenboden löst. Pfanne von der Platte ziehen, Teig leicht abkühlen. Eier portionenweise darunterrühren, würzen.

Werbung

Hinweise

Formen und Garen: Gnocchi-Masse in einen Spritzsack mit grosser gezackter Tülle füllen. Ca. 1 cm lange Teigstücke herauspressen, diese mit einem Messer abstreifen und direkt ins leicht siedende Salzwasser geben. Ziehen lassen, bis die Gnocchi an die Oberfläche steigen, herausnehmen, abtropfen, warm stellen.

Servieren: Sauce aufkochen, Rahm und Dill beifügen, würzen. Mit schräg halbierten Pouletbrüstli und den Kürbis-Gnocchi anrichten.

Nährwerte

pro Person

Energie

-

Fett

-

Kohlenhydrate

-

Eiweiss

-

En Guete

Werbung