Betty Bossi

Werbung

Lammnierstück im Strudelteig

Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Lammnierstück im Strudelteig - versetzt in Begeisterungsstrudel!

Werbung

Vor- und Zubereiten
40 min
Backen
20 min
Marinieren
2 h
Nährwerte pro Portion (1/4)
527 kcal
Lammnierstück im Strudelteig

Zutaten

Limettensaft
NaN EL
Sesamöl
NaN EL
Lammnierstücke (je ca. 170g)
NaN 
Öl
NaN EL
Bundzwiebel, fein gehackt
NaN 
Knoblauchzehe, gepresst
NaN 
tiefgekühlte, asiatische Gemüsemischung
NaN g
helle Sojasauce
NaN EL
Öl zum Braten
 
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
wenig 
Strudelteig (ca. 120 g)
NaN Päckli
Paniermehl
NaN EL
Butter, flüssig
NaN g
helle Sojasauce
NaN dl
Wasabi (siehe Hinweis)
NaN TL

Und so wird’s gemacht

  1. Limettensaft
    NaN EL
    Sesamöl
    NaN EL
    Lammnierstücke (je ca. 170g)
    NaN 

    Limettensaft und Sesamöl verrühren, Fleisch damit bestreichen, zugedeckt ca. 2 Std. im Kühlschrank marinieren. Fleisch ca. 30 Min. vor dem Anbraten herausnehmen.

  2. Öl
    NaN EL
    Bundzwiebel, fein gehackt
    NaN 
    Knoblauchzehe, gepresst
    NaN 
    tiefgekühlte, asiatische Gemüsemischung
    NaN g
    helle Sojasauce
    NaN EL

    Öl warm werden lassen. Zwiebel und Knoblauch andämpfen, Gemüse beigeben, kurz mitdämpfen. Zugedeckt bei kleinster Hitze ca. 10 Min. dämpfen, bis das Gemüse aufgetaut ist. Herausnehmen, Sojasauce beigeben, mischen, auskühlen.

  3. Öl zum Braten
     
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
    wenig 

    Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch trockentupfen, ringsum ca. 3 Min. anbraten, herausnehmen, würzen, auskühlen lassen.

  4. Strudelteig (ca. 120 g)
    NaN Päckli
    Paniermehl
    NaN EL
    Butter, flüssig
    NaN g

    Teig sorgfältig auseinander falten, auf ein Küchentuch legen,Teigblätter voneinander lösen. 2 Teigblätter zugedeckt beiseite legen. Ein Blatt mit wenig Öl bestreichen, das zweite Blatt darauflegen. Die Hälfte des Paniermehls und ein Viertel des Gemüses, in der Länge von zwei Filets, in der Mitte verteilen. Filets hintereinander darauflegen, mit dem zweiten Viertel Gemüse bedecken. Teigrand mit Wasser bestreichen, Längsseiten übereinander legen, seitliche Ränder sorgfältig nach unten einschlagen. Päckli auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Das zweite Päckli gleich formen.

  5. helle Sojasauce
    NaN dl
    Wasabi (siehe Hinweis)
    NaN TL

    Sojasauce und Wasabi gut verrühren, in kleine Schälchen verteilen.

Werbung

Hinweise

Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Päckli einmal mit Butter bestreichen. Herausnehmen, quer halbieren, auf vorgewärmten Tellern anrichten, Soja-Wasabi-Sauce dazu servieren.

Hinweis: Wasabi, japanischer grüner Meerrettich, ist in grösseren Coop Verkaufsstellen erhältlich.

Lässt sich vorbereiten: Gemüsemischung, Fleisch und Sauce ca. halben Tag im Voraus zubereiten, separat zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. 1 Std. im Voraus Päckli formen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

527 kcal

Fett

24 g

Kohlenhydrate

28 g

Eiweiss

48 g

En Guete

Werbung