Nudeln mit Kürbis
Etwas Raffinesse kann auch im Alltag nicht schaden: Durch den Kürbis und die Kastanien erhalten die Nudeln eine erlegante süssliche Note!
- Vor- und zubereiten
- 30 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 766 kcal
Zutaten
- Butter
- NaN TL
- Kürbis (z.B. Muskatkürbis), in Schnitzen, in ca. 3mm dicken Scheiben (ergibt ca. 300g)
- NaN g
- Gemüsebouillon
- NaN dl
- Marroni in Caramelsauce , abgetropft, längs halbiert, ca. 3/4dl Sauce aufgefangen
- NaN g
- Mascarpone
- NaN g
- milder Senf
- NaN EL
- Thymianblättchen
- NaN EL
- Salz
- NaN TL
- Cayennepfeffer
- wenig
- breite Nudeln
- NaN g
- Salzwasser, siedend
Und so wird’s gemacht
- Butter
- NaN TL
- Kürbis (z.B. Muskatkürbis), in Schnitzen, in ca. 3mm dicken Scheiben (ergibt ca. 300g)
- NaN g
- Gemüsebouillon
- NaN dl
Butter in einer weiten Pfanne warm werden lassen. Kürbis ca.1 Min. andämpfen, Bouillon dazugiessen, aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 3 Min. köcheln.
- Marroni in Caramelsauce , abgetropft, längs halbiert, ca. 3/4dl Sauce aufgefangen
- NaN g
Marroni ca. 3 Min. mitköcheln, alles sorgfältig abtropfen, Kochflüssigkeit auffangen, in Pfanne zurückgiessen.
- Mascarpone
- NaN g
- milder Senf
- NaN EL
- Thymianblättchen
- NaN EL
- Salz
- NaN TL
- Cayennepfeffer
- wenig
Mascarpone mit der aufgefangenen Caramelsauce und allen Zutaten bis und mit Thymian unter die Kochflüssigkeit rühren, warm werden lassen, Sauce würzen.
- breite Nudeln
- NaN g
- Salzwasser, siedend
Teigwaren al dente kochen, abtropfen, zur Sauce geben. Marroni und Kürbis beigeben, alles sorgfältig mischen, nur noch heiss werden lassen, auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Hinweise
Bei grossen, breiten Nudeln oder Lasagneblättern etwas Öl ins Kochwasser geben, damit die Teigwaren nicht aneinander kleben.
Kochzeit auf der Packung beachten – Teigwaren müssen al dente (bissfest) sein.
Spaghetti und andere lange Teigwaren lassen sich für die Garprobe einfach mit einer Messerklinge aus dem Kochwasser fischen.
Teigwaren nicht kalt abspülen, sie verlieren sonst den Stärkemantel, der sie umhüllt und ihnen Aroma verleiht.
Zum Warmhalten von Teigwaren diese mit wenig Kochwasser oder etwas Butter in die heisse Pfanne zurückgeben und zudecken.
Tipps & Tricks: Teigwaren mögen grosse Töpfe und viel Wasser (ca. die 10fache Menge des Teigwarengewichtes), so können sie gut quellen.
Das Kochwasser muss gut gesalzen sein (pro Liter Wasser 1/2 Esslöffel Salz).
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
766 kcal
- Fett
28 g
- Kohlenhydrate
109 g
- Eiweiss
19 g