🔔 % Winter Sale % – jetzt sparen!

Betty Bossi

Ofen-Kompott

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Auch wer bewusst einkauft, hat manchmal plötzlich doch zu viele Früchte im Haus, die bald verwertet werden müssen. Hier eine Idee, für ein Kompott aus dem Ofen.

Vor- und zubereiten
15 min
Backen
30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
147 kcal
veganlactosefreiglutenfrei
Ofen-Kompott

Zutaten

Früchte (z. B. Äpfel, Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Zwetschgen)
NaN g
Zucker, Rohzucker oder Puderzucker
NaN EL
Zitronensaft
NaN EL
Wasser, Rotwein, Trauben- oder Apfelsaft
NaN EL
Zimtstange oder 1 längs aufgeschnittener Vanillestängel, 1 Sternanis oder 1 Stängel Zitronengras
NaN

Und so wird’s gemacht

  1. Früchte (z. B. Äpfel, Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Zwetschgen)
    NaN g

    Ofen auf 180 Grad vorheizen. Früchte in Schnitze schneiden, in die vorbereitete Form geben.

  2. Zucker, Rohzucker oder Puderzucker
    NaN EL
    Zitronensaft
    NaN EL
    Wasser, Rotwein, Trauben- oder Apfelsaft
    NaN EL
    Zimtstange oder 1 längs aufgeschnittener Vanillestängel, 1 Sternanis oder 1 Stängel Zitronengras
    NaN

    Zucker, Zitronensaft, Wasser und Zimtstange beigeben, mischen.

  3. Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Zimtstange entfernen.

Hinweise

Mit dieser Zubereitungsart lassen sich grössere Mengen Früchte zu Kompott verarbeiten, das Aroma bleibt herrlich intensiv.

Kompott portionenweise in Tiefkühldosen tiefkühlen. Im Kühlschrank auftauen lassen.

Rezept zur Vermeidung von Food Waste.

Form: Für eine ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet

Passt zu: Desserts, Müesli, Teigwaren, Knöpfli.

Resten Tipps:

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

147 kcal

Fett

1 g

Kohlenhydrate

33 g

Eiweiss

1 g

En Guete