Betty Bossi

Werbung

Okara-Tatar

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Dieses Auberginen-Tatar ist der Vegi-Klassiker schlechthin. Dank der Verwendung von Okara rettest du ein wertvolles Lebensmittel und trägst zur Schliessung des Lebensmittelkreislaufs bei.

Werbung

Vor- und Zubereiten
20 min
Backen
45 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
309 kcal
veganlactosefrei
Vegetarisches Tatar aus Okara

Zutaten

mittelgrosse Auberginen (ca. 350 g)
NaN 
Schalotte
NaN 
Essiggurken (ca. 40 g)
NaN 
Kapern
NaN g
entsteinte grüne Oliven
NaN g
Okara (Nice, siehe Hinweis)
NaN g
Ketchup
NaN g
Randensaft
NaN dl
milder Senf
NaN TL
Edelsüss-Paprika
NaN TL
Kurkuma
NaN TL
roter Tabasco
einige Tropfen
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Schalotte
NaN 
Kapernäpfel
NaN 
Toastbrot
NaN Scheiben
Olivenöl
NaN EL

Und so wird’s gemacht

  1. mittelgrosse Auberginen (ca. 350 g)
    NaN 

    Ofen auf 200 Grad vorheizen. Auberginen rundum mit einer Gabel mehrmals einstechen, auf ein Backblech legen.

  2. Backen: ca. 45 Min. in der Mitte des Ofens, bis die Haut der Auberginen schrumplig ist. Herausnehmen, Auberginen auskühlen.

  3. Schalotte
    NaN 
    Essiggurken (ca. 40 g)
    NaN 
    Kapern
    NaN g
    entsteinte grüne Oliven
    NaN g
    Okara (Nice, siehe Hinweis)
    NaN g
    Ketchup
    NaN g
    Randensaft
    NaN dl
    milder Senf
    NaN TL
    Edelsüss-Paprika
    NaN TL
    Kurkuma
    NaN TL
    roter Tabasco
    einige Tropfen
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Schalotte schälen, fein hacken. Essiggurken und Kapern abtropfen, mit den Oliven grob hacken, in eine Schüssel geben. Auberginen halbieren, Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herauskratzen, grob schneiden, beigeben. Okara, Ketchup, Randensaft, Senf, Paprika, Kurkuma, Tabasco und Salz daruntermischen, Tatar würzen.

  4. Schalotte
    NaN 
    Kapernäpfel
    NaN 

    Einen Ausstecher von ca. 8 cm Ø auf einen Teller stellen. ¼ des Tatars hineingeben, etwas andrücken, Ausstecher entfernen. Restliches Auberginen-Tatar gleich anrichten. Schalotte schälen, in feine Ringe schneiden, Kapernäpfel abtropfen, beides darauf verteilen.

  5. Toastbrot
    NaN Scheiben
    Olivenöl
    NaN EL

    Brotscheiben beidseitig mit Öl bestreichen, in einer heissen Bratpfanne beidseitig je ca. 1 Min. rösten, zum Tatar servieren.

Werbung

Hinweise

Hinweis: Soja-Okara entsteht bei der Herstellung von Sojadrink und Tofu. Nachdem die Sojabohnen eingeweicht, gekocht und zerkleinert wurden, bleibt nach dem Abpressen des Sojadrinks Okara als feine Streusel zurück. Diese Sojastreusel sind vollgepackt mit wertvollen Nahrungsfasern und Protein – ein wahres Powerpaket! In der asiatischen Küche wird Soja-Okara schon immer verwendet, und nun erobert es auch unsere Küchen. Okara ist in grösseren Coop Supermärkten erhältlich.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

309 kcal

Fett

11 g

Kohlenhydrate

41 g

Eiweiss

10 g

En Guete

Werbung