Betty Bossi

Werbung

Pikantes Rindstatar

Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Tatatataaa: Mit einem Ausstecher gelingt die Tatar-Form am besten und serviert mit Brot ein echter Leckerbissen!

Werbung

Vor- und Zubereiten
20 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
193 kcal
lactosefrei
Pikantes Rindstatar

Zutaten

Schalotte, fein gehackt
NaN 
getrocknete Tomaten in Öl , abgetropft, fein gehackt
NaN 
Kapern, abgetropft, fein gehackt
NaN g
roter Chili, entkernt, fein gehackt
NaN 
Senf
NaN EL
Ketchup
NaN EL
Olivenöl
NaN EL
Worcestershire-Sauce
NaN EL
Zitronensaft
NaN TL
Basilikum, fein geschnitten
NaN EL
Salz
 
Rindfleisch (z. B. Huft), vom Metzger durch den Wolf gedreht
NaN g

Und so wird’s gemacht

  1. Schalotte, fein gehackt
    NaN 
    getrocknete Tomaten in Öl , abgetropft, fein gehackt
    NaN 
    Kapern, abgetropft, fein gehackt
    NaN g
    roter Chili, entkernt, fein gehackt
    NaN 
    Senf
    NaN EL
    Ketchup
    NaN EL
    Olivenöl
    NaN EL
    Worcestershire-Sauce
    NaN EL
    Zitronensaft
    NaN TL
    Basilikum, fein geschnitten
    NaN EL
    Salz
     
    Rindfleisch (z. B. Huft), vom Metzger durch den Wolf gedreht
    NaN g

    Schalotte und alle Zutaten bis und mit Salz mischen, Fleisch beigeben, gut mischen. Einen Ausstecher (ca. 8 cm Ø) auf einen Teller legen, 1/4 der Masse hineingeben, etwas andrücken, Ausstecher entfernen. Restliche Portionen gleich anrichten.

Werbung

Hinweise

Statt Rindshuft Rindsfilet, in Würfeli, verwenden. 1–2 Esslöffel Calvados, Cognac oder Whisky unter die Fleischmasse mischen.

Sauce ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Fleisch kurz vor dem Servieren beigeben, mischen.

Brot oder Brioche, getoastet.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

193 kcal

Fett

8 g

Kohlenhydrate

6 g

Eiweiss

23 g

En Guete

Werbung