Betty Bossi

Werbung

Pouletbrüstli im Teig

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Poulet mit rahmiger Pilzfüllung umhüllt im Teig.

Werbung

Kühl stellen
2 h
Backen
20 min
Vor- und Zubereiten
50 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
711 kcal
Pouletbrüstli im Teig

Zutaten

grobkörniger Senf
NaN EL
trockener Sherry
NaN EL
Pouletbrüstli (je ca. 130 g)
NaN 
getrocknete Steinpilze
NaN g
Bratbutter zum Braten
 
Schalotten
NaN 
Champignons
NaN g
Petersilie
NaN Bund
Butter
NaN EL
Rahm
NaN dl
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Lattich
NaN 
Salzwasser, siedend
 
ausgewallter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
NaN 
Eiweiss
NaN 
Eigelb
NaN 

Und so wird’s gemacht

  1. grobkörniger Senf
    NaN EL
    trockener Sherry
    NaN EL
    Pouletbrüstli (je ca. 130 g)
    NaN 

    Senf mit Sherry in einer Schüssel verrühren. Pouletbrüstli darin wenden, zugedeckt im Kühlschrank ca. 1 Std. marinieren.

  2. getrocknete Steinpilze
    NaN g

    Steinpilze in heissem Wasser einweichen.

  3. Bratbutter zum Braten
     

    Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Poultetbrüstli trockentupfen, beidseitig je ca. 2 Min. anbraten, herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. Bratfett auftupfen.

  4. Schalotten
    NaN 
    Champignons
    NaN g
    Petersilie
    NaN Bund
    Butter
    NaN EL
    Rahm
    NaN dl
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Steinpilze abtropfen, mit Champignons grob hacken. Schalotten schälen, fein hacken, Petersilie fein schneiden. Butter in derselben Pfanne warm werden lassen. Pilze und Schalotten andämpfen. Petersilie daruntermischen, Rahm dazugiessen, würzen, Füllung auskühlen.

  5. Lattich
    NaN 
    Salzwasser, siedend
     

    12 Lattichblätter portionenweise im siedenden Salzwasser ca. 1 Min. blanchieren, herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen, mit Haushaltpapier trockentupfen, längs halbieren, dicke Rippen wegschneiden. Je 6 halbe Lattichblätter ziegelartig aufeinander legen. Die Hälfte der Pilzmasse auf die Lattichblätter verteilen, je 1 Pouletbrüstli darauf legen, mit restlicher Pilzmasse bedecken, Lattichblätter darüber legen.

  6. Blätterteig entrollen, wenig Teig für die Garnitur abschneiden, beiseite legen. Rest in 4 Rechtecke von ca. 20 × 15 cm schneiden. Ränder mit Eiweiss bestreichen. Pouletpäckli in den Teig packen, mit der Verschlussseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Beiseite gelegte Teigstreifen mit Eiweiss bestreichen, als Garnitur auf die Päckli kleben, ca. 1 Std. kühl stellen.

  7. ausgewallter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
    NaN 
    Eiweiss
    NaN 

    Ofen auf 200 Grad vorheizen. Päckli mit Eigelb bestreichen, mit einer Gabel mehrmals einstechen.

  8. Eigelb
    NaN 

    Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des Ofens.

Werbung

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

711 kcal

Fett

46 g

Kohlenhydrate

32 g

Eiweiss

40 g

En Guete

Werbung