Betty Bossi

Werbung

Romanesco-Penne

Bewertung: 3 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Romanesco mit Teigware, Mandelstiften und Käse. Auch schmackhaft: Mit Broccoli. Extra scharf: Knoblauch mit Peperoncino andämpfen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
25 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
579 kcal
vegetarisch
Romanesco-Penne

Zutaten

Teigwaren (z. B. Penne)
NaN g
Romanesco (ca. 800 g), in Röschen
NaN 
Salzwasser, siedend
 
Olivenöl
NaN EL
Knoblauchzehen, in Scheibchen
NaN 
Saucen-Halbrahm
NaN dl
Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und 1 EL Saft
NaN 
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Mandelstifte, geröstet
NaN EL
geriebener Sbrinz
NaN g

Und so wird’s gemacht

  1. Teigwaren (z. B. Penne)
    NaN g
    Romanesco (ca. 800 g), in Röschen
    NaN 
    Salzwasser, siedend
     

    Teigwaren und Romanesco im Salzwasser kochen, bis die Teigwaren al dente sind, abtropfen.

  2. Olivenöl
    NaN EL
    Knoblauchzehen, in Scheibchen
    NaN 
    Saucen-Halbrahm
    NaN dl
    Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und 1 EL Saft
    NaN 
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 
    Mandelstifte, geröstet
    NaN EL
    geriebener Sbrinz
    NaN g

    Öl in derselben Pfanne warm werden lassen. Knoblauch andämpfen. Saucen-Halbrahm, Zitronenschale und -saft mit den Teigwaren und dem Romanesco beigeben, mischen, nur noch heiss werden lassen, würzen. Mandeln und Käse darüberstreuen.

Werbung

Hinweise

Tipp: Statt Romanesco Broccoli verwenden.

Für mehr Schärfe 1 roter Peperoncino, in Ringen, entkernt, mit dem Knoblauch andämpfen.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

579 kcal

Fett

28 g

Kohlenhydrate

60 g

Eiweiss

21 g

En Guete

Werbung