Betty Bossi

Werbung

Schmorbraten mit Süssholz

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Schmorbraten mit Süssholz - die Merlot-/Madeira-Marinade verspricht Hochgenuss!

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Marinieren
48 h
Schmoren
2 h
Nährwerte pro Portion (1/4)
466 kcal
lactosefrei
Schmorbraten mit Süssholz

Zutaten

Rindsbraten (z.B. Schulterfilet, Unterspälte oder Eckstück)
NaN kg
Rotwein (z.B. Merlot)
ca.NaN dl
Madeira
NaN dl
Schalotten, halbiert
NaN g
Knoblauchzehen, halbiert
NaN 
Rüebli, in Stücken
NaN g
Stangensellerie, in Stücken
NaN g
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
 
Mehl zum Bestäuben
wenig 
Olivenöl zum Anbraten
 
Schalotten, halbiert
NaN g
Rüebli, schräg in Stücken
NaN g
Stangensellerie, in ca. 1 cm breiten Streifen
NaN g
Fleischbouillon, zerdrückt
NaN Würfel
Bio-Orange, nur abgeriebene Schale
NaN 
Süssholzwurzeln, in ca. 2 cm langen Stücken
NaN 
Lorbeerblätter
NaN 
Nelken
NaN 
Pfefferkörner, zerdrückt
ca.NaN 
Maizena express (brauner Saucenbinder)
NaN EL
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. Rindsbraten (z.B. Schulterfilet, Unterspälte oder Eckstück)
    NaN kg

    Das Fleisch in ein tiefes Glas-,Porzellan- oder Chromstahlgefäss legen.

  2. Rotwein (z.B. Merlot)
    ca.NaN dl
    Madeira
    NaN dl
    Schalotten, halbiert
    NaN g
    Knoblauchzehen, halbiert
    NaN 
    Rüebli, in Stücken
    NaN g
    Stangensellerie, in Stücken
    NaN g

    Die Flüssigkeit darüber giessen, die restlichen Zutaten beigeben.Das Fleisch sollte vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein. Das Fleisch mit einem Teller beschweren, ugedeckt ca. 2 Tage kühl stellen, einmal wenden.

  3. Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
     
    Mehl zum Bestäuben
    wenig 
    Olivenöl zum Anbraten
     

    Das Fleisch aus der Marinade nehmen, mit Haushaltpapier trockentupfen Die Marinade absieben, aufkochen, durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb giessen, für die Sauce beiseite stellen. Fleisch würzen, mit Mehl bestäuben, im Brattopf im heissen Olivenöl ca. 5 Min. anbraten, erst wenden, wenn sich eine Kruste gebildet hat. Hitze reduzieren, Fleisch herausnehmen.

  4. Schalotten, halbiert
    NaN g
    Rüebli, schräg in Stücken
    NaN g
    Stangensellerie, in ca. 1 cm breiten Streifen
    NaN g

    Das Gemüse kurz anbraten, ca.5 dl der beiseite gestellten Marinade dazugiessen, aufkochen.

  5. Fleischbouillon, zerdrückt
    NaN Würfel
    Bio-Orange, nur abgeriebene Schale
    NaN 
    Süssholzwurzeln, in ca. 2 cm langen Stücken
    NaN 
    Lorbeerblätter
    NaN 
    Nelken
    NaN 
    Pfefferkörner, zerdrückt
    ca.NaN 

    Bouillonwürfel, Orangenschale, Gewürze und das Fleisch beigeben, es sollte zu ca. 1/3 in der Flüssigkeit liegen.

  6. Maizena express (brauner Saucenbinder)
    NaN EL
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

Werbung

Hinweise

Schmoren: ca. 2 Std. zugedeckt im auf 150 Grad vorgeheizten Ofen. Braten von Zeit zu Zeit wenden, wenn nötig etwas Marinade beigeben. Braten herausnehmen, vor dem Tranchieren zugedeckt ca. 10 Min. stehen lassen, Gemüse herausnehmen, zugedeckt warm stellen. Sauce aufkochen, Maizena unter Rühren mit dem Schwingbesen beigeben, ca. 3 Min. kochen, Sauce würzen. Den Braten tranchieren, mit dem Gemüse und der Sauce servieren.

Dazu passen: Kartoffelstock, Spätzli, Polenta.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

466 kcal

Fett

17 g

Kohlenhydrate

13 g

Eiweiss

56 g

En Guete

Werbung