Betty Bossi

Werbung

Schweinelendchen mit Frankfurter Sauce

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Schweinelendchen mit Frankfurter-Sauce - ein Festessen!

Werbung

Vor- und Zubereiten
45 min
Marinieren
2 h
Nährwerte pro Portion (1/4)
339 kcal
glutenfrei
Schweinelendchen mit Frankfurter Sauce

Zutaten

Kräutersenf
NaN EL
Weisswein
NaN EL
Pfeffer aus der Mühle
wenig 
Schweinsfilet, in 12 gleich dicke Medaillons geschnitten
NaN g
Bratbutter zum Braten
 
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
wenig 
Rahmquark
NaN g
Mayonnaise
NaN EL
Kräuter (z. B. Borretsch, Estragon, Kerbel, Kresse, Petersilie, Sauerampfer), fein gehackt
NaN EL
kleine Zwiebel, in Stücken
NaN 
Milch
NaN EL
Schnittlauch, fein geschnitten
NaN Bund
hart gekochtes Ei, grob gehackt
NaN 
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. Kräutersenf
    NaN EL
    Weisswein
    NaN EL
    Pfeffer aus der Mühle
    wenig 
    Schweinsfilet, in 12 gleich dicke Medaillons geschnitten
    NaN g

    Senf,Wein und Pfeffer gut verrühren, Fleisch damit bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 Std. marinieren. Ca. 30 Min. vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Marinade abstreifen, Fleisch trockentupfen.

  2. Bratbutter zum Braten
     
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
    wenig 

    Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch beidseitig je ca. 2 Min. braten, würzen, warm stellen.

  3. Rahmquark
    NaN g
    Mayonnaise
    NaN EL

    Quark und Mayonnaise in einer Schüssel verrühren.

  4. Kräuter (z. B. Borretsch, Estragon, Kerbel, Kresse, Petersilie, Sauerampfer), fein gehackt
    NaN EL
    kleine Zwiebel, in Stücken
    NaN 
    Milch
    NaN EL
    Schnittlauch, fein geschnitten
    NaN Bund
    hart gekochtes Ei, grob gehackt
    NaN 
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

    Die Hälfte der Kräuter und die Zwiebel mit der Milch pürieren. Mit den restlichen Kräutern, der Hälfte des Schnittlauchs und des Eis unter die Masse mischen, Sauce würzen, anrichten. Restlichen Schnittlauch und restliches Ei darauf verteilen.

Werbung

Hinweise

Tipp: Die Frankfurter Grüne Sauce wird traditionsgemäss auch zu Siedfleisch, Fisch, hart gekochten oder verlorenen Eiern und Pellkartoffeln (Gschwellti) serviert.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

339 kcal

Fett

22 g

Kohlenhydrate

3 g

Eiweiss

33 g

En Guete

Werbung