Spiessli Suzette
Eine Variation des Dessert-Klassikers: Pastateigstreifen mit Kumquats an einer Sauce aus Orangensaft, Grand Marnier und Rohzucker.
- Vor- und zubereiten
- 30 min
- Nährwerte pro Stück
- 115 kcal
Zutaten
- Pastateig (siehe «Gut zu wissen»)
- NaN Rolle
- Kumquats, quer halbiert, entkernt
- NaN
- Orangensaft
- NaN dl
- Grand Marnier
- NaN dl
- Rohzucker
- NaN EL
Und so wird’s gemacht
- Pastateig (siehe «Gut zu wissen»)
- NaN Rolle
- Kumquats, quer halbiert, entkernt
- NaN
- Orangensaft
- NaN dl
- Grand Marnier
- NaN dl
- Rohzucker
- NaN EL
Pastateig entrollen, längs in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Je eine Kumquat, dann wellenförmig 1 Teigstreifen an dünne Holzspiesschen (ca. 16 cm) stecken, mit einer Kumquat abschliessen. Orangensaft, Grand Marnier und Rohzucker zusammen in einer weiten Bratpfanne aufkochen. Hitze reduzieren, Spiessli beigeben, ca. 5 Min. köcheln, sorgfältig herausnehmen, zugedeckt beiseite stellen. Flüssigkeit auf ca. 1,5 dl einkochen. Spiessli wieder beigeben, in der Sauce kurz wenden, anrichten. Sauce separat dazu servieren.
Hinweise
Aus dem Pastateig lassen sich auch Cannelloni, Lasagne, Nudeln und Ravioli zubereiten.
Die Rollen sind auf den Betty Bossi «Ravioli-Täschler» und «Quickwipp» abgestimmt.
Weitere Informationen, Tipps und Tricks sowie Rezepte finden sich auf der Verpackung.
Ergibt: 8 Stück
Gut zu wissen: Das Rezept ist für 1 bis 2 Rollen Pastateig berechnet. Das Produkt ist im Kühlregal bei Coop zu finden.
Ungeöffnete Rollen sind im Kühlschrank einige Zeit haltbar (siehe Verkaufs- und Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung).
Der Pastateig lässt sich auch tiefkühlen. Haltbarkeit: Ca. 3 Monate. Auftauen ca. 4 Std. im Kühlschrank.
Pastateig immer kühl verarbeiten.
Pastateig entrollen, überschüssiges Mehl auf der Oberfläche mit einem Pinsel entfernen.
Nährwerte
pro Stück
- Energie
115 kcal
- Fett
1 g
- Kohlenhydrate
26 g
- Eiweiss
3 g