Tête de Moine auf Chriesibrägel
Ein ganz besonderer Käse, der nur ganz wenige Begleiter duldet, zum Beispiel dieses Kirschenkompott.
- Vor- und zubereiten
- 20 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 174 kcal
Zutaten
- Kirschen, entsteint
- NaN g
- Zucker
- NaN EL
- Salz
- NaN Prise
- Butter, weich
- NaN TL
- Mehl
- NaN TL
- Tête-de-Moine-Rosetten
- NaN g
Und so wird’s gemacht
- Kirschen, entsteint
- NaN g
- Zucker
- NaN EL
- Salz
- NaN Prise
Kirschen mit Zucker und Salz mischen, zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Saft ausgetreten ist.
- Butter, weich
- NaN TL
- Mehl
- NaN TL
Kompott aufkochen, Butter und Mehl mischen, portionenweise darunterrühren, ca. 2 Min. kochen, etwas abkühlen. Chriesibrägel in Schälchen anrichten, zu den Tête-de-Moine-Rosetten servieren.
- Tête-de-Moine-Rosetten
- NaN g
Hinweise
Die Mönche im Kloster Bellelay im Jura sollen den Tête de Moine schon vor über 800 Jahren hergestellt haben. Der Käse wurde in feine Rosetten geschabt, was zu einer gewissen Ähnlichkeit mit einem rasierten Mönchskopf (tête de moine) führte und so vermutlich auch zu seinem Namen.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
174 kcal
- Fett
10 g
- Kohlenhydrate
13 g
- Eiweiss
7 g