Warme Schokolade-Küchlein
Warme Schokolade-Küchlein (einfach) - denen ist nicht zu widerstehen!
- Vor- und zubereiten
- 20 min
- Backen
- 17 min
- Kühl stellen
- 30 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 522 kcal
Zutaten
- dunkle Schokolade (z.B. Noir, 74 % Kakao), zerbröckelt
- NaN g
- Schokolade (z.B. Excellence «Éclats de Cacao»)
- NaN g
- sofort lösliches Kaffeepulver
- NaN TL
- Zimt
- NaN Msp.
- Doppelrahm
- NaN dl
- frische Eier
- NaN
- Zucker
- NaN g
- Mehl
- NaN g
- Lebkuchengewürz
- ca.NaN TL
Und so wird’s gemacht
- dunkle Schokolade (z.B. Noir, 74 % Kakao), zerbröckelt
- NaN g
- Schokolade (z.B. Excellence «Éclats de Cacao»)
- NaN g
- sofort lösliches Kaffeepulver
- NaN TL
- Zimt
- NaN Msp.
- Doppelrahm
- NaN dl
- frische Eier
- NaN
- Zucker
- NaN g
- Mehl
- NaN g
- Lebkuchengewürz
- ca.NaN TL
Schokolade mit allen Zutaten bis und mit Zimt mit ca. 3 Esslöffel Rahm (50g) in einer dünnwandigen Schüssel im heissen Wasserbad schmelzen, leicht abkühlen. Eier und Zucker beigeben, Masse mit den Schwingbesen des Handrührgerätes ca. 5 Min. schaumig rühren. Mehl darunter rühren, die Masse in die vorbereiteten Förmchen füllen, ca. 30 Min. kühl stellen.
Hinweise
Lässt sich vorbereiten: Masse ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, in die vorbereiteten Förmchen füllen, zugedeckt kühl stellen. Ca. 20 Min. vor dem Backen herausnehmen.
Form: für 4 ofenfeste Förmchen von je ca.1 3/4 dl, gefettet, bemehlt
Backen: ca.17 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Die Küchlein müssen innen noch flüssig sein. Den restlichen Rahm mit dem Lebkuchengewürz verrühren, zu den noch warmen Küchlein servieren.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
522 kcal
- Fett
35 g
- Kohlenhydrate
42 g
- Eiweiss
11 g