Betty Bossi

Werbung

Windrädli mit Sauerampfer

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Sauerampfermasse mit gerösteten Haselnüssen auf Teig verteilen und zu Windrädli formen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
25 min
Backen
15 min
Nährwerte pro Stück
114 kcal
vegetarisch
Windrädli mit Sauerampfer

Zutaten

ausgewallter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
NaN 
Butter
NaN EL
Zwiebel, fein gehackt
NaN 
Sauerampfer oder Rucola, fein geschnitten
NaN g
Eigelb
NaN 
Haselnüsse, geröstet, grob gehackt
NaN g
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Eiweiss, verklopft
NaN 

Und so wird’s gemacht

  1. ausgewallter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
    NaN 

    Teig auf dem Backpapier in 15 gleich grosse Quadrate schneiden. Teigstücke von den Ecken her gegen die Teigmitte ca. 4 cm einschneiden. Mit dem Papier auf das Blech ziehen, zugedeckt kühl stellen.

  2. Butter
    NaN EL
    Zwiebel, fein gehackt
    NaN 
    Sauerampfer oder Rucola, fein geschnitten
    NaN g
    Eigelb
    NaN 
    Haselnüsse, geröstet, grob gehackt
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel andämpfen, Sauerampfer kurz mitdämpfen, etwas abkühlen. Eigelb und Nüsse daruntermischen, würzen, auskühlen.

  3. Eiweiss, verklopft
    NaN 

    Sauerampfermasse auf die Mitte der Teigstücke verteilen, Windrädli formen. Windrädli mit wenig Eiweiss bestreichen. Backen: ca. 15 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Windrädli herausnehmen, auf einem Gitter etwas abkühlen.

Werbung

Hinweise

Ergibt: 15 Stück

Windrädli formen: Sauerampfermasse auf die Mitte der Teigstücke verteilen, jede zweite Teigspitze zur Mitte hin falten, gut aneinanderdrücken.

Nährwerte

pro Stück

Energie

114 kcal

Fett

7 g

Kohlenhydrate

10 g

Eiweiss

2 g

En Guete

Werbung