Werbung
Zimt-Schneemannli
Der Blitz-Teig aus Mehl, gemahlenen geschälten Mandeln, gemahlenem Rohzucker, Mandarinen-Schale, Backpulver, Zimt, Eier, Butter und Milch ist rasch gemacht. So bleibt zum Verzieren dieser lustigen Schneemänner genügend Zeit.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 40 min
- Backen
- 25 min
- Nährwerte pro Stück
- 231 kcal
Zutaten
- Mehl
- NaN g
- gemahlene geschälte Mandeln
- NaN g
- gemahlener Rohzucker
- NaN g
- Bio-Mandarine, nur abgeriebene Schale
- NaN
- Backpulver
- NaN TL
- Zimt
- NaN TL
- Salz
- NaN Prise
- frisches Ei, verklopft
- NaN
- Butter, weich
- NaN g
- Milch
- NaN dl
- Holzspiesschen
- NaN
- weisse Kuchenglasur (ca. 180 g), geschmolzen
- NaN Beutel
- dunkle Kuchenglasur (ca. 60 g), geschmolzen
- NaN Beutel
- Marzipanrüebli
- NaN
- Zuckeraugen
- NaN
Und so wird’s gemacht
- Mehl
- NaN g
- gemahlene geschälte Mandeln
- NaN g
- gemahlener Rohzucker
- NaN g
- Bio-Mandarine, nur abgeriebene Schale
- NaN
- Backpulver
- NaN TL
- Zimt
- NaN TL
- Salz
- NaN Prise
Mehl und alle Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel mischen.
- frisches Ei, verklopft
- NaN
- Butter, weich
- NaN g
- Milch
- NaN dl
Ei, Butter und Milch darunterrühren, in einen Spritzsack mit glatter Tülle (ca. 10 mm Ø) geben. Masse in die vorbereitete Form spritzen, Form gut verschliessen. Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen.
- Holzspiesschen
- NaN
- weisse Kuchenglasur (ca. 180 g), geschmolzen
- NaN Beutel
- dunkle Kuchenglasur (ca. 60 g), geschmolzen
- NaN Beutel
Schneemännli auf die Holzspiesschen stecken. Glasur in eine Schüssel geben, mithilfe eines Löffels über die Schneemännli giessen, trocknen lassen. Schneemännli in die dunkle Kuchenglasur bis zum Hutende tauchen, trocknen lassen.
- Marzipanrüebli
- NaN
- Zuckeraugen
- NaN
Marzipanrüebli sechsteln, zu kleineren Rüebli formen, diese mit den Zuckeraugen mit wenig Kuchenglasur auf die Gesichter kleben. Mithilfe eines Zahnstochers mit der Kuchenglasur Knöpfe zeichnen.
Werbung
Hinweise
Form: Für die Backform «Schneemännli», gefettet
Menge: Ergibt 12 Stück
Lässt sich vorbereiten: Schneemännli ca. 2 Tage im Voraus backen, in einer Dose gut verschlossen aufbewahren. Kuchenglasur ca. 1 Tag im Voraus darübergiessen und dekorieren.
Tipp: Geöffnete Kuchenglasur gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Die Teigmasse reicht auch für eine Mini-Gugelhopf-Form mit 15 Vertiefungen von je ca. 3 cm Ø.
Haltbarkeit: ca. 1 Monat.
Nährwerte
pro Stück
- Energie
231 kcal
- Fett
13 g
- Kohlenhydrate
25 g
- Eiweiss
2 g
Werbung