Zwetschgenstrudel
Zwetschgenstrudel mit Baumnüssen - es müssen nicht immer Äpfel sein!
- Vor- und zubereiten
- 35 min
- Backen
- 30 min
- Nährwerte pro Stück (1/8)
- 184 kcal
Zutaten
- Zwetschgen, halbiert, entsteint, in Vierteln (ergibt ca. 700g)
- NaN g
- Vanillepudding-Pulver zum Kochen (ca. 75g)
- NaN Beutel
- Zimt
- NaN TL
- Strudelteig (ca. 120 g)
- NaN Päckli
- Butter, flüssig, abgekühlt
- NaN g
- Baumnüsse, grob gehackt
- NaN EL
Und so wird’s gemacht
- Zwetschgen, halbiert, entsteint, in Vierteln (ergibt ca. 700g)
- NaN g
- Vanillepudding-Pulver zum Kochen (ca. 75g)
- NaN Beutel
- Zimt
- NaN TL
Zwetschgen mit Puddingpulver und Zimt gut mischen.
- Strudelteig (ca. 120 g)
- NaN Päckli
- Butter, flüssig, abgekühlt
- NaN g
- Baumnüsse, grob gehackt
- NaN EL
1/2 Portion Teig sorgfältig entfalten, auf ein Küchentuch legen, Teigblätter voneinander lösen. Restliche Portion zugedeckt beiseite stellen. 1. Blatt mit wenig Butter bestreichen, 2. Blatt so darauf legen, dass es am oberen Rand ca. 1cm übersteht.Die Hälfte der Nüsse darauf verteilen, dabei ringsum einen ca. 4 cm breiten Rand frei lassen. Die Hälfte der Zwetschgen auf den unteren 2/3 des Teiges verteilen, seitliche Ränder einschlagen. Das Küchentuch leicht hochheben, Strudel locker aufrollen, mit dem Verschluss nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Zweiten Strudel gleich formen. Die Strudel mit wenig Butter bestreichen.
Hinweise
Dazu passt: flaumig geschlagener Rahm oder Baumnussglace.
Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Die Strudel während des Backens mehrmals mit der restlichen Butter bestreichen.
Nährwerte
pro Stück (1/8)
- Energie
184 kcal
- Fett
7 g
- Kohlenhydrate
27 g
- Eiweiss
3 g